Kultur
Kunst und Kultur – Tradition und Moderne
Hanau hat und lebt Kultur. Die Brüder Grimm Festspiele, 10 Museen, das neue Kulturforum auf dem Freiheitsplatz, Stadtfeste, mehrere Schlösser und Parks, der Kultoursommer, Ausstellungen, Messen und Märkte, Kunst im öffentlichen Raum, Angebote von Vereinen oder hochkarätige Open-Air-Konzerte im Amphitheater - sie ziehen jedes Jahr hunderttausende BesucherInnen aus Nah und Fern in die Brüder-Grimm-Stadt und ihre Stadtteile. Gehen Sie auf Entdeckungstour. Lassen Sie sich überraschen!
Brüder Grimm Festspiele
Einzigartige überdachte Open-Air-Spielstätte am Main. Freuen Sie sich auf ein erweitertes, interessantes und unterhaltsames Inszenierungs-Angebot.Musik- und Theaterveranstaltungen
Kultur hat in Hanau das ganze Jahr über Saison. Hier finden Sie erlebnisreiche, spannende, unterhaltende und zum Nachdenken anregende Ereignisse:Zehn Museen in Hanau!
Zu den städtischen Museen zählen das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe, das Museum Schloss Steinheim und das Museum Großauheim...Ausstellungen 2018
Ob Museen, Congress Park Hanau, Bürgerhäuser, Galerien oder andere Veranstaltungsstätten, ob Schmuck, Malerei, Skulpturen, Fotokunst, Karikaturen, Puppen oder historische Dokumente – Hier können Sie nachlesen, wann und wo diese Objekte in Hanau zu bewundern sind.Literatur
Literatur hat in der Brüder-Grimm-Stadt natürlich traditionell einen besonders hohen Stellenwert. Greifbar wird diese Bedeutung in der Stadtbibliothek mit dem Stadtarchiv - dem Gedächtnis der Stadt - und in der Stadtteilbibliothek.Kunst im öffentlichen Raum
Sie werden erstaunt sein, wieviele Denkmäler, Skulpturen und Kunst es in Hanau und seinen Stadtteilen zu entdecken gibt. Der „Star“ ist natürlich das Nationaldenkmal der Brüder Grimm auf dem Neustädter Marktplatz. Aber auch der neue Märchenpfad durch das Zentrum ist ein Besuch wert. Auch den berühmten Hanauern Oppenheim und Hindemith sind Erinnerungspunkte gewidmet.Kultur in der Region
Die Route der Industriekultur Rhein-Main führt zu wichtigen industriekulturellen Orten zwischen Aschaffenburg am Main und Bingen am Rhein. Sie befasst sich mit Themen wirtschaftlicher, sozialer, technischer, architektonischer und städtebaulicher Entwicklung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Download | Dateigröße | |
---|---|---|
![]() |
Potentiale und Perspektiven der Kunst und Kultur (Kulturentwicklungsplan) | 620.9kb |
![]() |
Museumskonzeption | 317.4kb |