Hanau im Alter
Seniorenbüro der Stadt Hanau
Das Seniorenbüro entwickelt innovative Projekte der Seniorenarbeit und führt diese sowohl mit Ehrenamtlichen als auch mit Kooperationspartnern durch.Wohin mit meinen Fragen und Sorgen bei Demenz?
Der erste Weg ist zu ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt. In ihrer Hausarztpraxis besprechen Sie ihre Beobachtungen und Auffälligkeiten und planen dort weitere medizinische Versorgung.Seniorenbeirat
„Von Senioren - für Senioren - mit Senioren“ ist das Motto des Seniorenbüros der Stadt Hanau. In diesem Sinne sind auch die Mitglieder des Seniorenbeirates aktiv, um die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Hanau zu vertreten.Ehrenamt
Die Freiwilligenagentur Hanau ist ein "Service-Büro" der Stadt Hanau zur Förderung des freiwilligen Engagements. Wir verstehen uns als eine Anlaufstelle für Menschen, die sich gerne freiwillig engagieren möchten.Beratung für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen
Aufgabe der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ist es, eine drohende Behinderung zu verhüten oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern. Weiteres Ziel ist, den behinderten Menschen in die Gesellschaft einzugliedern und ihn zu einem weitgehend selbständigen Leben zu befähigen.Ambulante Pflegeangebote
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gelten als pflegebedürftig, wenn sie bei der Bewältigung des täglichen Lebens auf fremde Hilfe angewiesen sind. In der Regel ist der Pflegebedürftige mit einer oder mehreren gesundheitlichen Einschränkungen konfrontiert, die es ihm nicht erlauben sein Leben wie gewohnt weiterzuführen.Pflege teilstationär
Kann die "Häusliche Pflege" nicht in ausreichendem Umfang sichergestellt werden, besteht ein Anspruch auf teilstationäre Pflege in Form der Tages- und Nachtpflege. In Teilstationären Pflegeeinrichtungen werden Menschen tagsüber oder nachts von Fachkräften betreut.Feste und Veranstaltungen
Seniorinnen und Senioren sind mit uns nicht nur gut auf Achse, sondern auch vielseitig, engagiert & aktiv: Fahrten, Radtouren und Wanderungen – Veranstaltungen, Seminare und Ehrenamt - alles auf einen Blick im aktuellen Fahrten- und Veranstaltungsheft.Projekte
Hier finden Sie Informationen zu unseren Projekten.Wohnen im Alter
Wohnen im Alter - aber wo?Ausführliche Informationen zu Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen, Betreutem Wohnen und mehr finden Sie hier.