KLEINES PAPIERTHEATER-FESTIVAL
AM INTERNATIONALEN MUSEUMSTAGSWOCHENENDE
Der kleine Prinz des Papiertheaters Invisius
14.05.2022 - 15.05.2022
Wochentag: samstags, sonntags
Zum Kalender hinzufügenVorhang auf im Schloss Philippsruhe – 32 Jahre Papiertheatermuseum - 30 Jahre Verein Forum Papiertheater e.V. Programm zum Festwochenende
In der Zeit, in der es noch keine Fernseher, Tablets oder Internet gab, war das Papiertheater die Familienbeschäftigung in der Wohnstube. An diesem Wochenende laden zahlreiche Spielerinnen und Spieler mit ihren Bühnen zu Papiertheateraufführungen ein. Begleitet wird das Fest von 16 Papiertheater-Aufführungen. Karten gibt es unter: forum_papiertheater@gmx.de Restkarten ab 30 Minuten vor jeder Aufführung Der 45. Internationale Museumstag findet am 15. Mai 2022 in ganz Deutschland statt. Programm: www.museumstag.de
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
- Papier & Theater, Halle/Salle: Pangu Narathi - Im Sog der Berge
Sa 14.05.2022 um 14:30 Uhr und 17:00 Uhr, So 15.05.2022 um 15:00 Uhr / live gespielt und gesprochen, für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren / Spieldauer: 50 Minuten - Papirnik's Papiertheter, Essen: Die verkaufte Braut
Sa 14.05.2022 um 14:30 Uhr und 18:15 Uhr, So 15.05.2022 um 12:15 Uhr und 16:00 Uhr - Per Brink Abrahamsen, Dänemark: Paper-Clips, musikalische Variationen über die Liebe
Sa 14.05.2022 um 15:30 Uhr, So 15.05.2022 um 12:15 Uhr und 15:00 Uhr / Für Erwachsene und Jugendliche / Spieldauer: 20 Minuten - Meklenborg Dukketeater, Dänemark: Skygge Baldur - Schatten Baldur
Sa 14.05.2022 um 17:00 Uhr, So 15.05.2022 um 13:15 Uhr und 16:00 Uhr / in deutscher Sprache / Für Erwachsene und Jugendliche / Spieldauer: 35 Minuten - Invisius, Berlin: Der kleine Prinz
Sa 14.05.2022 um 15.30 Uhr und 18.15 Uhr, So 15.05.2022 um 13.15 Uhr
Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung und Kartenreservierung unter:
Telefon: 05332-3975
E-Mail: forum_papiertheater@gmx.de
Preis (je Vorstellung):
Erwachsene: 7,– Euro („Paper-Clips“ 5,– Euro)
Mitglieder: 4,– Euro
Kinder bis 12 Jahren: 4,– Euro
Programm unter:
www.papiertheater.eu
Die Anzahl der Plätze ist unter Beachtung der erforderlichen Hygieneauflagen derzeit auf 15 pro Aufführung begrenzt.
Daher empfehlen wir eine Kartenbestellung.
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Regeln unter www.museen-hanau.de oder unter www.corona-hanau.de.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.