Metallwerkstatt: Eisen bearbeiten nach dem Vorbild keltischer Originale
im Museum Schloss Steinheim
Auf den Spuren der Kelten im Museum Schloss Steinheim
17.09.2022 - 17.09.2022
Ein archäologisch-handwerkliches Mitmachangebot für Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern ab 6 Jahren!
An diesem Tag können kleine und große Besuchende in Kaltbearbeitung aus einem massiven Eisendraht ein dreidimensionales Objekt herstellen. Probiert Euch im Hämmern auf dem Amboss, im Biegen mit verschiedenen Zangen und dem Schleifen auf Sandsteinen! Als Anregung und Vorlage dienen keltische Schmuckstücke, aber auch eigene Ideen sind gefragt und herzlich willkommen! Hinweis: Wir arbeiten im Freien (bei Regen in den Räumlichkeiten des Museums). Teilnahme von Kindern unter 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen möglich. Eltern tragen die Aufsichtspflicht für Kinder bis einschließlich 11 Jahren, die mitarbeiten und sind zu deren Unterstützung aufgefordert. Handwerker-Info: Teilnehmende arbeiten mit spitzen, scharfkantigen und zum Teil für sie schweren Werkzeugen. Wegen begrenzter Teilnahme-Plätze wird um eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung gebeten.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Anmeldung: bis 12. September 2022 an sayuri.dezilva@gmx.de
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Regeln unter www.museen-hanau.de oder unter www.corona-hanau.de.
Leitung: Sayuri de Zilva
Veranstaltungsort: Schlosshof, Museum Schloss Steinheim, Hanau-Steinheim
Preis (inkl. Materialgebühr und Eintritt):
Erwachsene Einzelperson 28,- Euro
Kinder und Jugendliche 6-18 Jahre 24,- Euro
Familien (1 Erw. und 1 Kind) 48,- Euro, jedes weitere eigene Kind 22,- Euro
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Weitere Informationen: Kelten Land Hessen