Knigge für Familien
im Schloss Philippsruhe
02.04.2023 - 02.04.2023
Wieso darf man eigentlich nicht in der Nase popeln und warum liegen im Restaurant so viele Gabeln auf dem Tisch?
Vor mehr als 200 Jahren befasste sich in Deutschland der berühmte Freiherr von Knigge, der auch eine Zeitlang in Hanau lebte, mit Umgangsformen und schrieb die wichtigsten Regeln auf. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach alten Geschichten und gehen der Frage nach, was davon heute noch aktuell ist. Spielerisch lernen wir etwas über Höflichkeit und gutes Benehmen und probieren heutige Umgangsformen in Rollenspielen aus. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung unter:
Telefon: 06181-295 1799 / E-Mail: museen@hanau.de
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Regeln unter www.museen-hanau.de oder unter www.corona-hanau.de.
Preise:
Kinder 2,50 €
Erwachsene 7,00 €
Familien 12,00 €
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Telefon: 06181-295 1799 / E-Mail: museen@hanau.de
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Regeln unter www.museen-hanau.de oder unter www.corona-hanau.de.
Preise:
Kinder 2,50 €
Erwachsene 7,00 €
Familien 12,00 €
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Corona-Schutzmaßnahmen statt.