Vortrag: Über das Ankommen. Arbeitsmigrationspolitik in den 1950er und 60er Jahren von Dr. Esther Mikuszies in der Alten Schule Großauheim

im Rahmen der Werkstattausstellung ¿Angeworben – Angekommen?
2022 Gra Angeworben Angekommen Regiodisplay
19.09.2023 - 19.09.2023

Wochentag: Dienstag

Uhrzeit: 18:00 - 19:00

 Zum Kalender hinzufügen

Als die BRD in den 1950er und 60er Jahren zur Unterstützung der florierenden Wirtschaft Arbeiterinnen und Arbeiter aus dem Ausland anwarb, ließen sich auch in Hanau viele Menschen nieder. Wie es ihnen erging, thematisiert die Ausstellung „¿Angeworben – Angekommen?“.

Esther Mikuszies ordnet die in der Ausstellung gezeigten Erfahrungen in den historischen und politischen Kontext ein. Wie sah die Arbeitsmigrationspolitik in den 1950er und 60er Jahren aus und welche Möglichkeiten schuf die Politik mit ihren Erwartungen und Teilhabemöglichkeiten für das Ankommen der neu Eingewanderten? Inwiefern haben sich die Vorstellungen über das Zusammenleben im Laufe der Jahre verändert? Dr. Esther Mikuszies leitet ab Mai 2023 das Kulturforum Hanau und hat sich als Politikwissenschaftlerin mit politischer Bürgerschaft in der Migration u.a. in Spanien beschäftigt. Der Vortrag findet in der Alten Schule, Taubengasse 3, 63457 Großauheim statt.

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt

Vortrag_GRA_Esther Mikuszies
Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung unter:
Telefon: 06181-295 1799 / E-Mail: museen@hanau.de
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Regeln unter www.museen-hanau.de oder unter www.corona-hanau.de.

Preis:
kostenfrei

Der Vortrag findet in der Alten Schule, Taubengasse 3, 63457 Großauheim statt.