175 Jahre Paulskirche

Wiege der Demokratie in großer Spielzeug-Schau erklärt
175 Jahre Paulskirche
25.04.2023 - 21.07.2023

Wochentag: dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags, sonntags

Uhrzeit: 11:00 - 18:00

 Zum Kalender hinzufügen

Elf fantasievolle Landschaften, 5.000 Figuren, 20.000 Einzelteile und freier Eintritt bis 18 Jahre

Die einzigartige Präsentation ist vom 25. April bis 21. Juli 2023 zu sehen.
Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, auch an Fronleichnam, Pfingstmontag, 1. Mai und Christi Himmelfahrt.

"175 Jahre Paulskirche: Unsere Demokratie - Deine Freiheit“ in der Beletage von Schloss Philippsruhe.

Der PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer inszeniert mit tausenden Figuren und Einzelteilen atemberaubende Spiel- und Bilderwelten zum Jubiläum.
Es gilt der reguläre Museumseintritt - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!
 

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt

Vor Ort stehen reichlich Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Hanau ist zudem sehr gut an den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) angebunden und die Stadtbusse der HSB führen von verschiedenen Bahnhöfen direkt zum Schloss. Auch mit dem Fahrrad ist Schloss Philippsruhe sehr gut zu erreichen.
 
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus: Haltestelle "Schloss Philippsruhe"; Linien 10, 5
Bahn: Haltestelle "Hanau West" (Umstieg in Bus oder 15 Minuten Fußweg)  Haltestelle "Hanau Wilhelmsbad"  (Umstieg in Bus oder 15 Minuten Fußweg)  Haltestelle "Hanau HBF" (Umstieg in Bus)
 
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem kleinen Parkplatz vor den goldenen Pforten des Schlosses in der Philippsruher Allee, bzw. auf dem großen Parkplatz des Hanauer Amphitheaters in der Landstraße am westlichen Ende des Schlossparks. Ein beschildertes Parkleitsystem führt dorthin.
Weitere Parkplätze gibt es in der Philippsruher Allee, Kastanienallee und Burgallee.
 
Fahrrad:

Radweg R3
www.radroutenplaner.hessen.de  (Zieleingabe: Schloss Philippsruhe oder Philippsruher Allee 45) Am Schloss Philippsruhe sind Fahrradständer vorhanden.
 
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Paulskirche“ präsentiert die Hessische Landesregierung eine große Familienausstellung im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe. Der Hamburger Künstler Oliver Schaffer gestaltet dafür im ersten Stock des Schlosses elf fantasievolle Spielzeug-Landschaften mit über 5.000 Figuren und 20.000 Einzelteilen. Im Zentrum stehen die Paulskirchenversammlung von 1848 und wichtige historische Ereignisse der Revolution vor 175 Jahren.

Es gilt der reguläre Museumseintritt inklusive GrimmsMächenReich für Erwachsene von fünf Euro, ermäßigt und Gruppeneintritt vier Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben in den Hanauer Museen freien Eintritt!

Playmobil-Artist Oliver Schaffer steht für Führungen am 11. Juni und 2. Juli jeweils um 11, 13 und 15 Uhr bereit.
Der Aufbau im Museum Schloss Philippsruhe
Ansehen
Sonderveranstaltungen bei freiem Eintritt:

Im Rahmen der Ausstellung findenfolgende historische Vorträge statt:
 
  • Privatdozent Dr. Frank Möller von der Universität Greifswald referiert am 27. April, um 18 Uhr im Roten Saal über den Präsidenten der Nationalversammlung „Heinrich von Gagern – bürgerliches Idol der Revolution 1848/49“.
  • Dr. Helma Brunck aus Frankfurt widmet sich am 11. Mai um 19 Uhr „Clotilde Koch-Gontard – eine Frankfurter Salonniere zu Gast im Parlament“.
  • Die Hanauer Filmemacherin Isabel Gathof widmet sich am 6. Juli um 19:30 Uhr „Dr. Gabriel Riesser – jüdischer Abgeordneter der Paulskirche und Freund Moritz Daniel Oppenheims“.
Über den Künstler:

Oliver Schaffer wuchs in Kiel auf und spielte als Kind natürlich auch mit PLAYMOBIL. Später zog er zum Studium nach Hamburg und wurde Musicaldarsteller. Nach jahrelangen Gastspielen an Musicaltheatern Deutschlands zog es ihn als Casting Supervisor für AIDA Cruises zurück nach Hamburg. Heute ist Schaffer erfolgreicher Ausstellungskünstler und PLAYMOBIL-Markenbotschafter. Unter anderem zeigte er einen Teil seiner Sammlung 2009 im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des Louvre. Mit mehr als 400.000 Figuren und über 1.000.000 Einzelteilen besitzt er die größte PLAYMOBIL-Schausammlung der Welt.
Die PLAYMOBIL-Sonderausstellung findet in der Beletage im ersten Obergeschoss von Schloss Philippsruhe statt. Unberührt bleiben die Dauerausstellung „Moderne Zeiten“ im Parterre links und das GrimmsMärchenReich im Nordflügel. 
Weitere Informationen folgen auf www.paulskirche.hessen.de, www.oliverschaffer.de