Doppellesung mit Katharina Eismann und Ido Todisco im Rahmen der Werkstattausstellung ¿Angeworben – Angekommen? in der Bibliothek Großauheim
In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Großauheim und dem Trägerverein Bibliothek Großauheim e.V.
18.10.2023 - 18.10.2023
Die rumäniendeutsche Dichterin, Künstlerin, Übersetzerin und Performerin Sigrid Katharina Eismann pendelt zwischen den Kulturen in Ost und West, ihrer alten Heimatstadt Temeswar und der neuen Heimat Steinheim. Sie liest aus ihrem rasanten Debütroman „Das Paprikaraumschiff“ und aus ihrem Lyrikband „Dschangakinder“ (beide danube books Verlag). Eismann nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende literarische Reise durch Zeit und Raum. Ida Todisco studierte Germanistik, Pädagogik und Italianistik in Frankfurt am Main und Italien. Seit 16 Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Offenbach. Ihre Liebe zur Stadt hat sie in zwei Bücher gepackt: „Offenbach, Liebe auf den zweiten Blick“ und „Offenbacher Nachtstücke“. Als freie Autorin schreibt sie Erzählungen, Porträts und Romane. Nach den beiden Lesungen besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch. Das Bibliotheksteam hält Getränke und Snacks bereit. Die Lesung findet in der Stadtteilbibliothek Großauheim statt.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms der Werkstattausstellung ¿Angeworben – Angekommen?, die im Museum Großauheim bis Ende 2023 zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt die eindrucksvollen Zeitzeugnisse und Ergebnisse des erinnerungskulturellen Projekts, das die Städtischen Museen gemeinsam mit der Lindenauschule 2019 begonnen haben. Ziel war es, den Menschen der ersten Phase der gezielten Anwerbung von Arbeitskräften aus Italien und Spanien eine Stimme zu geben, deren Erinnerungen noch nicht den Weg in die Sammlungen und Archive fanden. In der Werkstattausstellung werden die eindrucksvollen Zeitzeugnisse und Ergebnisse des Projekts multimedial vorgestellt.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt