Vortrag von Dr. Pauline Puppel / Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem: „Maria von England, die Herrscherin von Hanau“
im Roten Saal von Schloss Philippsruhe
24.11.2023 - 24.11.2023
Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung "300. Geburtstag der Landgräfin Marie von Hessen-Kassel" statt.
Sonderausstellung von September 2023 bis Januar 2024 in Kooperation mit dem Hessischen Landesarchiv, Wiesbaden dem Staatsarchiv Marburg und dem Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Marie kam am 5. März 1723, vor 300 Jahren, in London als englische Prinzessin zur Welt und wurde 1740 mit dem späteren Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel verheiratet. Nachdem sie am 14. Januar 1772 im Alter von nur 48 Jahren im Hanauer Stadtschloss starb, wurde sie in der 1818 nach ihr benannten Marienkirche in der Altstadt beigesetzt.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Über eine vorherige Anmeldung per Mail museen@hanau.de freuen wir uns.
Der Vortrag findet im Roten Saal von Schloss Philippsruhe statt und ist kostenfrei.
Mehr über die Landgräfin Marie von Hessen
Der Vortrag findet im Roten Saal von Schloss Philippsruhe statt und ist kostenfrei.
Mehr über die Landgräfin Marie von Hessen