Vortrag von Miriam Olivia Merz / Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen (Sitz: Museum Wiesbaden): „Was ist NS-Provenienzforschung und warum brauchen wir sie?“
im Roten Saal von Schloss Philippsruhe
29.11.2023 - 29.11.2023
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Provenienzforschung und zeigt beispielhaft an Gemälden, wie bei einer Bilduntersuchung vorgegangen wird und welche Geschichten sich hinter den Kunstwerken verbergen.
Provenienzforscher*innen durchsuchen systematisch die Bestände der hessischen Landesmuseen auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut. Seit 2015 widmet sich die Zentrale Stelle für Provienzforschung (ZSPF) der Erforschung und Feststellung der Herkunft und Geschichte von Objekten verschiedenster Gattungen. Dabei wird eine möglichst lückenlose Klärung der Besitzverhältnisse in der Zeit des Nationalsozialismus angestrebt.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt