Cybermobbing erkennen und handeln!

Für Eltern, Lehrer und Interessierte
Si-eulalia Jpg Gross
02.11.2023 - 02.11.2023

Wochentag: Donnerstag

Uhrzeit: 19:00

 Zum Kalender hinzufügen

Vortrag von Beate Kremser, Medienpädagogin und Mitgründerin Digitale Helden
Das Internet, Social Media Angebote und digitale Spiele sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone ist in vielen Dingen sehr praktisch und als Alltagshelfer gut zu nutzen, dennoch sind Gefahren wie Beleidigungen, Ausgrenzung, Hass im Chat oder auch das ungefragte Veröffentlichen von Fotos für viele Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler an der Tagesordnung. Das Thema Cybermobbing nimmt oftmals viel Raum im Alltag von Kindern und Jugendlichen ein. Anhand von konkreten Fallbeispielen schauen wir uns Formen der digitalen Gewalt an. Was bedeutet Cybermobbing und wie unterscheidet es sich zu anderen Formen digitaler Gewalt. Welche Rolle spielt die Klassengemeinschaft? Wie sehen die rechtlichen Aspekte aus? Was kann ich präventiv tun? Welche Handlungsempfehlungen gibt es und an wen kann ich mich im digitalen Notfall wenden?

Im Vortrag werden diese Fragen geklärt und auch welche Faszination und Bedeutung die beliebtesten Apps auf Kinder und Jugendliche haben. Welche Tipps und Empfehlungen kann ich an die Kinder und Jugendlichen weitergeben? Welche Schutzmöglichkeiten gibt es? Was ist im Falle einer Straftat zu tun?

Soroptimist Hanau

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt