Führung zu den Werken von Reinhold Ewald im Schloss Philippsruhe

anlässlich seines 135. Geburtstags
Reinhold Ewald Selbsporträt D Sundermann

Foto: Städtische Museen Hanau, Detlef Sundermann

30.03.2025 - 30.03.2025

Wochentag: Sonntag

Uhrzeit: 16:15 - 17:15

 Zum Kalender hinzufügen

Er ist wohl der bedeutendste Künstler des 20. Jahrhunderts der Brüder-Grimm-Stadt: Reinhold Ewald, der am 30. März 1890 in seinem Elternhaus „Vor der Kinzigbrücke 30“ geboren wurde – vor genau 135 Jahren. Die Städtischen Museen Hanau nehmen dies zum Anlass an seinem Geburtstag von 15 bis 16 Uhr zu einer Führung einzuladen.

Museumspädagoge Detlef Sundermann führt durch Schloss Philippsruhe und zeigt das spannende Portfolio dieses Hanauer Ausnahmekünstlers: das Monumentalgemälde, welches das prunkvolle Treppenhaus des Schlosses an Stelle der ursprünglichen Tapisserien ziert; den Supraporten, den Gemäldefeldern, über den Türen im Roten Saal, die die Kopien nach Anton Wilhelm Tischbein zieren; dem Gemälde „Mutter mit Kind“ im Vestibül der Beletage sowie die Gemälde und ein Hals-Collier aus seiner Zeit als Lehrer an der Zeichenakademie in der Abteilung „Moderne Zeiten. Hanau 1848-1946“. Ewalds Leben und Werk als Maler, Bildhauer, Akademielehrer, Kunsthandwerker und Schriftsteller sind facettenreich.

zur Anmeldung

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt

Teilnahmebedingung ist die telefonische oder schriftliche Anmeldung unter:
Telefon: 06181-295 1799 (Verwaltung Mo-Fr) oder 06181-295 1718 (Museumskasse Di-So)
E-Mail: museen@hanau.de

Preis: 3 € pro Person zzgl. Museumseintritt
Treffpunkt: Museumskasse