Philipp Ludwig II - ein Visionär baut die Hanauer Neustadt
After-Work Innenstadtführung
17.04.2025 - 17.04.2025
Philipp Ludwig II - ein Visionär baut die Hanauer Neustadt
Eine Reise ins 17te Jahrhundert mit Überraschungen
Große Herausforderungen als Chancen zu sehen ist modern. Graf Philipp Ludwig II von Hanau Münzenberg, das ist sein voller Name, hat bereits vor mehr als 400 Jahren danach gehandelt. Fremde in seiner Stadt anzusiedeln und Anfeindungen zu begegnen, ist damals wie heutes ein aktuelles Thema.
Dabei lebte der Graf zu Beginn der Neuzeit und verkörpert das Denken und Handeln der Renaissance. Seine Spuren sind noch heute an vielen Plätzen in Hanau zu sehen. Geprägt von seiner Erziehung im calvinistisch reformierten Glauben, gebildet in vielen Disziplinen entwickelte Philipp Ludwig II einen Plan, um seinen Glauben mit der Entwicklung seiner Stadt eng zu verknüpfen. Ab dem Jahr 1597 baute er ein neues Hanau.
Wie ist es ihm gelungen fremde Glaubensflüchtlinge in die Stadt zu locken, ihnen wirtschaftliche Perspektiven und Schutz zu bieten? Wie hat die in der Altstadt ansässige Bevölkerung darauf reagiert? Wie lebte es sich in einer Stadt die, so Dr. Günter Rauch in seiner „Geschichte Hanaus“, aussah wie ein Ei mit zwei Dottern?
Der Stadtführer Ulrich Lüer schlüpft in das Kostüm des Hanauer Neubürgers Carel Pels. Der 1613 in Hanau geborene Sohn einer Kaufmannsfamilie erzählt die Geschichte der Gründung der Neustadt Hanau und dazu seine eigene. Wie die Familie Pels nach Hanau kam, was sie antrieb und in welchen Geschäften sie tätig war. Am Ende wartet dann eine Überraschung auf die Teilnehmer: sie werden die Kopie eines Briefes in der Hand halten, den Carel Pels selbst geschrieben hat. Anhand des Schriftstücks erfahren sie, wie Kaufmannsgeschäfte in der Mitte des 17ten Jahrhunderts abgewickelt wurden.
Darüber hinaus gibt die Führung einen Einblick in die Entwicklung von Handel und Handwerk in der neuen Stadt Hanau.
Treffpunkt: 17:30 Uhr am Congress Park Hanau
Unser Stadtrundgang (Dauer ca. 1 Std 45 Min.) beginnt am Schlossplatz (CPH), führt über den Altstätter Marktplatz, vorbei an der Marienkirche, bis zum Denkmal Philipp Ludwig II an der Wallonisch-Niederländischen-Kirche.
Die Kosten für die Teilnahme betragen für Erwachsene zehn Euro und für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahren) fünf Euro.
Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Anmeldungen ausschließlich per E-Mail an touristinformation@hanau.de mit kompletter Anschrift, den Namen der Teilnehmenden und einer Handynummer.
Hinweis: Sollten sich zu den Führungen weniger als zehn Personen anmelden, behält sich die Tourist-Information das Recht vor, die Führung kurzfristig abzusagen.
Weitere Informationen über diese und andere Stadtführungen unter www.hanau.de oder bei der Tourist-Information Hanau unter Telefon 06181-295 738.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt