Führung mit den Brüder-Grimm (Kostümführung)

Eintauchen in die Welt der Märchen
Brüder-grimm Ti
26.04.2025 - 26.04.2025

Wochentag: Samstag

Uhrzeit: 15:00 - 16:30

 Zum Kalender hinzufügen

Mitten in Hanau können Sie die Welt der Märchen neu erleben. Die Geburtsstadt der Brüder Grimm ist der ideale Ort, um mehr über die weltweit bekannten Grimm´schen Kinder- und Hausmärchen zu erfahren: Hintergründige Geschichten zu ihrer Entstehung, verschlüsselte Deutungen, die Psychologie der Märchenfiguren.

In Kostümen des Biedermeier, wie sie auch Jacob und Wilhelm Grimm getragen haben, führen die Stadtführer Wolfgang Kamberg und Ulrich Lüer durch die Hanauer Neustadt. Während des 100-minütigen Rundgangs tauchen sie mit ihren Gästen in die Welt der Märchen ein. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes über die von den Grimms gesammelten Märchen, über deren Entstehung, Bedeutung und Interpretationen. Manch Überraschendes kommt zu Tage, wenn die Mystik und die Symbole der Märchen erklärt werden.

Im Frühjahr 2016 wurde der Hanauer Märchenpfad eröffnet. 6 Künstler aus ganz Deutschland haben auf Einladung der Stadt Hanau zehn Plastiken gestaltet, um die Märchen der Brüder Grimm Wirklichkeit werden zu lassen. Die Darstellungen von Schneewittchen, Dornröschen, Rotkäppchen und viele andere verkörpern die sogenannten „Hanauer-Märchen“ der Brüder Grimm. Die Plastiken der Märchenfiguren des Hanauer Märchenpfades erscheinen, ganz nach dem Empfinden ihrer Schöpfer kraftvoll, einfühlsam, lustig und überraschend originell. Die Stadtführer erläutern die Entstehungsgeschichte der Märchenfiguren und deren künstlerische Interpretationen.

Zum Abschluss des Rundgangs ist ein Halt an der Stelle des ehemaligen Geburtshauses der Brüder Grimm vorgesehen. Anhand des Lebenslaufs der Märchensammler, lernen Sie Jacob, Wilhelm und ihre Familie persönlich kennen.

Treffpunkt: 15 Uhr am Nationaldenkmal der Brüder-Grimm

Die Kosten für die Teilnahme betragen für Erwachsene zehn Euro und für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahren) fünf Euro.
Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Anmeldungen ausschließlich per E-Mail an touristinformation@hanau.de mit kompletter Anschrift, den Namen der Teilnehmenden und einer Handynummer.
Hinweis: Sollten sich zu den Führungen weniger als zehn Personen anmelden, behält sich die Tourist-Information das Recht vor, die Führung kurzfristig abzusagen.
Weitere Informationen über diese und andere Stadtführungen unter www.hanau.de oder bei der Tourist-Information Hanau unter Telefon 06181-295 738.
 

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt