Vortrag "Eine neue Stadt? Hanaus Wiederaufbau nach dem 19. März 1945"
Referent: Dr. Markus Häfner / Veranstalter: Geschichtsverein Dörnigheim e.V.
Medienzentrum Hanau/Bildarchiv, Foto: Franz Weber
25.04.2025 - 25.04.2025
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zerstörte ein alliierter Luftangriff in den Morgenstunden des 19. März 1945 die Innenstadt Hanaus nahezu vollkommen. Fast alle öffentlichen Gebäude und hunderte Wohnhäuser waren betroffen und nicht mehr nutzbar. Nur noch rund 8.000 Einwohner verblieben in der zerstörten Stadt.
Angesichts der Schutt- und Trümmermassen und der allgemeinen Notlage schien ein Wiederaufbau zunächst unvorstellbar. In den folgenden zwei Jahrzehnten verschwanden Jahr für Jahr mehr Baulücken zugunsten moderner Neubauten. Dem baulichen Wiederaufbau ging ein demokratischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Neuanfang voraus. Der Vortrag zeichnet die wegweisenden Entwicklungen der Hanauer Wiederaufbaugeschichte nach, stellt die wichtigsten Protagonisten vor und blickt auf die Diskussionen um Stadtbild, Erhalt historischer Bausubstanz und Verkehrsplanung. Ort: Bahnhofstraße 64, 63477 Maintal, Gymnastiksaal der Turngemeinde Dörnigheim
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Veranstalter: Geschichtsverein Dörnigheim e.V.
Ort: Bahnhofstraße 64, 63477 Maintal, Gymnastiksaal der Turngemeinde Dörnigheim
Eintritt frei.