Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Engel und Radermacher
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Premiere - Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 14:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Premiere - Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Hänsel und Gretel
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 20:00 Uhr Orangerie Hanau Die Liebe... und immer wieder die Liebe
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Premiere - Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
AUSVERKAUFT 11:00 Uhr Amphitheater Führung hinter die Festspiel-Kulissen mit Claudia Brunnert
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
AUSVERKAUFT 11:00 Uhr Amphitheater Führung hinter die Festspiel-Kulissen mit Claudia Brunnert
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Rapunzel und Frau Gothel
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Jonas Milke - Gereimnisse
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Open Stage - Benefizgala
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Eintritt frei - Infos 18:30 Uhr Sportplatz des 1. Hanauer FC 1893 e.V Der Märchenpokal
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Wie praktisch ist es doch, immer dann, wenn man sich lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen entziehen möchte, einen armen kranken Menschen zu haben, den man dringend besuchen muss. So erfindet der Landadelige Jack einen kranken Bruder Ernst in der Stadt und der junge Dandy Algernon einen kranken Freund Bunbury auf dem Lande. Als sich Jack in Algernons Cousine Gwendolyn verliebt und sein Freund Algernon für Jacks Mündel Cecily in Liebe entbrennt, kommt es zu unheimlich komischen Verwicklungen. Für beide Damen scheint das attraktivste Kriterium für eine Verlobung der vermeintliche Vorname „Ernst“ zu sein, mit dem sich beide Männer ausgeben. Alles andere ist bemerkenswert zweitrangig. Mit brillantem Wortwitz und unzweifelhaftem Talent zur satirischen Überspitzung in der Darstellung der viktorianischen Gesellschaft übt Wilde subtile Kritik an Doppelmoral und starren Konventionen. „In Angelegenheiten von schwerwiegender Bedeutung ist Stil das Wesentliche, nicht Aufrichtigkeit“ bemerkt Algernons Tante Lady Bracknell.
„Bunbury - Ernst sein ist alles“ (im Original: „Bunbury - The Importance of Being Earnest“) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Komödien von Oscar Wilde, uraufgeführt 1895. Erleben Sie diesen unterhaltsamen und intelligenten Theaterklassiker voller Witz, pointierter Dialoge und satirischer Anspielungen in der Bearbeitung und Inszenierung von Frank-Lorenz Engel. Eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Suche nach Liebe, Glück und der Frage, ob man im Leben wirklich "ernst" sein muss.
Spieldauer:
2 Stunden 10 Minuten (inklusive 20 Minuten Pause)
Algernon Moncrieff | Malte Flierenbaum |
John „Jack“ Worthing, Friedensrichter | Patrick Dollmann |
Lady Bracknell, Algernons Tante | Ulla Wagener |
Gwendolen Fairfax, ihre Tochter | Katja Straub |
Cecily Cardew, Jacks Mündel | Larissa Grosenick |
Miss Prism, ihre Gouvernante | Barbara Seeliger |
Reverend Chasuble, Pastor | Wolff von Lindenau |
Lane, Hausdiener / Merriman, Butler | Detlev Nyga |
Autor | Oscar Wilde |
Bearbeitung und Regie | Frank-Lorenz Engel |
Musik | Valentin von Lindenau |
Dramaturgie | Prof. Dr. Jeroen Coppens |
Bühnenbild | Tilmann von Blomberg |
Kostümbild | Anke Küper & Kerstin Laackmann |
Maskenbild | Wiebke Quenzel |
Regieassistenz / Inspizienz | Jonas Milke |
Kostümbildassistenz | Anna Frauendorf |
Regiehospitanz | Katharina Schmidt |
Technische Leitung | Jan Langebartels |
Requisite | Barbara Müller |
Ton (Leitung) | Sebastian Heil |
Ton | Lars Nieminen & Mira Lauren Schulte Strathaus |
Licht (Leitung) | Jan Langebartels |
Licht | Oliver Ehmes |
"Bis zum Finale darf das Publikum Zeuge jeder Menge höchst unterhaltsamer Verwicklungen und Verwirrungen werden. Von Szene eins bis zum völlig verdient üppig ausfallenden Schlussapplaus macht diese Inszenierung einfach unheimlich viel Spaß. Ganz im Ernst."
Gelnhäuser Neue Zeitung, 19. Mai 2025
"Rundum gelungen ist die Rollenbesetzung. Vor allem die Hauptdarsteller Dollmann und Flierenbaum haben lange, von Ironie und Doppeldeutigkeit gespickte Textpassagen zu bewältigen und auf den Punkt zu bringen. Das schaffen sie hervorragend."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. Mai 2025
"Dass es so ungeheuer erfrischend ist, bei all dem zuzusehen, liegt neben Wildes unverkennbarer Freude an Sprache und dem Spiel damit vor allem an einem glänzend harmonierenden Ensemble."
Gelnhäuser Neue Zeitung, 19. Mai 2025
"Als Regisseur inszeniert Engel seine Figuren so, dass Wilde seine Freude daran gehabt hätte. Lady Bracknell (Ulla Wagener) tritt mit der Borniertheit auf, die ihr die Rolle abfordert."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. Mai 2025
"Gouvernante Miss Prim (Barbara Seeliger) treffsicher besetzt. Er fordert seine Darsteller auch gesanglich, was diese mit Bravour meistern, allen voran Katja Straub und Larissa Grosenick."
Hanauer Anzeiger, 19. Mai 2025