Arzt-Patienten-Seminar

Die einseitige Beinschwellung - Thrombose erkennen und behandeln
Thrombose Titelbild Klinikum Hanau
08.02.2024 - 08.02.2024

Wochentag: Donnerstag

Uhrzeit: 17:30 - 19:00

kostenlos

 Zum Kalender hinzufügen

Die Beine sind schwer, es kribbelt und zieht im Unterschenkel oder es bildet sich eine Schwellung am Bein – alles mögliche Anzeichen einer Thrombose, die im schlimmsten Fall zur Lungenembolie führen kann. Sie entsteht durch ein Gerinnsel in den tief liegenden Beinvenen. Der Blutstrom wird teilweise unterbrochen und kann nicht mehr richtig abfließen. Viele Betroffene bemerken zunächst nichts von der Gefahr, da sie keine oder nur leichte Beschwerden verspüren. Dehnt sich die Thrombose aus und wird zu spät erkannt, kann es zu schweren Komplikationen kommen. Je ausgedehnter die Thrombose ist, desto höher ist das Risiko. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung umso wichtiger.

Im Arzt-Patienten-Seminar am Donnerstag, den 8. Februar 2024, informiert Dr. med. Savvas Savvidis, Sektionsleiter Angiologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin über Risikofaktoren, erste Warnzeichen, die Diagnosestellung und Behandlungsoptionen. Das Seminar beginnt um 17:30 Uhr und findet im Konferenzraum 115, 5. OG im HB-Gebäude des Klinikums statt.

Das Seminar dauert rund eineinhalb Stunden, es ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können sich telefonisch oder per Mail anmelden.

Ort: Klinikum Hanau
Konferenzraum 115, 5. OG im HB-Gebäude
Leimenstraße 20
63450 Hanau


Tel.: (0174) 3318228
E-Mail-Kontakt: presse@klinikum-hanau.de

Weitere Informationen

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt