Wasser im Klimawandel – Fluch oder Segen?
„Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“
22.05.2025 - 22.05.2025
Einblicke aus Bangladesch
Wasser kann Fluch und Segen sein – an kaum einem Ort wird dies so sichtbar, wie in Bangladesch. Das Land ist nur etwa halb so groß wie Deutschland, aber führt ebenso viel Wasser durch seine Flüsse, wie durch ganz Europa fließt. Sie bilden die Lebensader des Landes, bergen zugleich aber unberechenbare Risiken und Gefahren.
Der Referent Shahidul Islam berichtet in seinem Vortrag vom Leben der Menschen mit dem Wasser und davon, wie der Klimawandel zunehmend dieses fragile Wechselspiel aus dem Gleichgewicht bringt. Seine Erzählungen zeugen von Mut, Kreativität und Entschlossenheit, mit der sich die Menschen den Herausforderungen stellen und ihre Lebensgrundlagen schützen.
Begleitend zum Vortrag besteht die Möglichkeit einer Besichtigung der Foto-Ausstellung „Jedes Zehntelgrad zählt“ mit Bildern des preisgekrönten Fotografen Noor Ahmed Gelal aus Bangladesch.
Referent: Shahidul Islam, NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Der Vortrag findet auf Englisch statt. Eine Übersetzung ist vorgesehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“
und findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau statt.
Die Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung erfolgt über die Volkshochschule Hanau mit Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Bezeichnung der Veranstaltung unter fit@vhs-hanau.de
Weitere Details finden Sie auch im digitalen Programmheft der vhs auf Seite 35 unter vhs-hanau.de.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt