Demokratiewerkstatt vor der "Wallonischen Ruine"

Politische Bildung mal anders
Demokratiewerkstatt
21.05.2025 - 21.05.2025

Wochentag: Mittwoch

Uhrzeit: 15:00 - 16:30

 Zum Kalender hinzufügen

Unsere Demokratiewerkstatt soll besonders für den Austausch zwischen Generationen einen Raum schaffen. Es braucht kein Vorwissen, und die Teilnahme ist kostenlos.
 
Die Demokratiewerkstatt bietet allen Interessierten die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre über politische, gesellschaftliche, historische oder wirtschaftliche Themen auszutauschen. 
Dabei können lokale Ereignisse, aber auch allgemeine Fragen zum politischen Zusammenleben diskutiert werden.
Auszüge aus den Grundprinipien der Demokratiewerkstatt:
Selbstbestimmung: Die Teilnehmenden bestimmen den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen.
Bildungspartnerschaft auf Augenhöhe ohne Hierarchien.
Keine Interessenvertretung, sondern ein Bildungsarrangement, das sich nicht politisch positioniert.
Begleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Teamerinnen aus der politischen Bildung. Sie moderieren die Treffen und unterstützen bei Bedarf organisatorisch und inhaltlich.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Demokratiewerkstätten Hanau in Kooperation mit der Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung statt.
Die Teilnahme ist gebührenfrei durch die Förderung aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021 bis 2025.

Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in unserer Demokratiewerkstatt haben, melden Sie sich gerne bei:
Clara Scheider
Volkshochschule Hanau
Telefon 06181 92380-32
Mobil 0175 7282994
E-Mail clara.scheider@vhs-hanau.de
Simone Brill
Kathinka-Platzhoff-Stiftung

 

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt