Energie und Klima
Kostenfreie Energieberatung in Hanau
Hilfestellungen in turbulenten ZeitenAuch wenn es aufgrund der aktuellen Weltlage nicht den Anschein macht, es sind gute Zeiten für Hauseigentümer, Mieter und Bauherren, die ihren Energiebedarf effektiv steuern und damit Kosten senken möchten: Wer heute energetische Sanierungen plant, ökologisch bauen möchte oder einfach nur neue energieeffiziente Haushaltsgeräte anzuschaffen plant, schont damit dauerhaft Umwelt und Geldbeutel. Die dazu gehörigen Förderprogramme von Bund und Land, Kreisen und Kommunen sind heute so lukrativ wie nie zuvor. Worauf es bei der energetischen Sanierung oder einem energieeffizienten Neubau ankommt, welche Schritte zu gehen sind und wie sich das für Hausbesitzer lohnt, darüber informiert seit Dezember 2021 eine neue Energie-Impulsberatung in Hanau mit einem zertifizierten Energie-Effizienz-Experten.
Das für Bürgerinnen und Bürger kostenfreie Angebot im Auftrag der Landesenergieagentur wurde von der Stadt Hanau, der Sparkasse Hanau und den Stadtwerken gemeinsam initiiert und findet zunächst einmal im Monat im ImmobilienCenter der Sparkasse Hanau, am Markt 3, statt.
Termine für die Energieberatung können unter klima@hanau.de, Sparkasse Hanau oder telefonisch unter 06181 / 295-1950 vereinbart werden.
Tipps:
Sparmaßnahmen der Stadt Hanau und Spartipps für Bürgerinnen und Bürger
Weiterhin und zur Information im Vorfeld steht das Förderportal von den Stadtwerken und der Stadt unter foerdermittel-nutzen.de zur Verfügung.
Außerdem ist unsere neue Broschüre "Energie sparen und Fördermittel nutzen - Ratgeber für Immobilienbesitzer" erschienen! Bei Interesse schreiben Sie uns eine Mail an klima@hanau.de und sie wird Ihnen kostenlos zugesandt!
Die Broschüre als Download HIER!
Individuelle, interaktive EnergiesparChecks - vom HeizCheck und StromCheck über den ModernisierungsCheck und WasserCheck bis hin zum WärmeCheck, NeubauCheck oder KälteCheck - finden Sie auf co2online - Klimaschutz, der wirkt.
Die Landesenergieagentur Hessen (LEA) gibt unter dem Motto "Hessen spart Energie" Ratschläge, wie Sie schnell, selbst und nur mit geringem Aufwand Ihren Energieverbrauch in Ihrer Wohnumgebung senken können. Der von YouTube bekannte "Energiesparkommissar" Carsten Herbert zeigt Ihnen dabei in kurzen Videos "Do it yourself"-Maßnahmen mit großer Wirkung:
"Hessen spart Energie" mit dem Energiesparkommissar
Eine kostenlose Energiespar-Hotline der LEA informiert Sie darüber, wie Sie ihren Energieverbrauch kurzfristig senken können und ebenfalls über mittel- und langfristige Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz: 0611 - 95017 8989
Die LEA stellt auf ihrer Internetseite zudem Informationen und aktuelle Änderungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zusammen:
Aktuelles zur BEG-Förderung
Eine ausführliche Checkliste mit geringinvestiven Maßnahmen zur Energieeinsparung im Alltag stellt das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. zur Verfügung!

Termine für die Energieberatung können unter klima@hanau.de, Sparkasse Hanau oder telefonisch unter 06181 / 295-1950 vereinbart werden.
Tipps:
Sparmaßnahmen der Stadt Hanau und Spartipps für Bürgerinnen und Bürger
Weiterhin und zur Information im Vorfeld steht das Förderportal von den Stadtwerken und der Stadt unter foerdermittel-nutzen.de zur Verfügung.
Außerdem ist unsere neue Broschüre "Energie sparen und Fördermittel nutzen - Ratgeber für Immobilienbesitzer" erschienen! Bei Interesse schreiben Sie uns eine Mail an klima@hanau.de und sie wird Ihnen kostenlos zugesandt!
Die Broschüre als Download HIER!
Individuelle, interaktive EnergiesparChecks - vom HeizCheck und StromCheck über den ModernisierungsCheck und WasserCheck bis hin zum WärmeCheck, NeubauCheck oder KälteCheck - finden Sie auf co2online - Klimaschutz, der wirkt.
Die Landesenergieagentur Hessen (LEA) gibt unter dem Motto "Hessen spart Energie" Ratschläge, wie Sie schnell, selbst und nur mit geringem Aufwand Ihren Energieverbrauch in Ihrer Wohnumgebung senken können. Der von YouTube bekannte "Energiesparkommissar" Carsten Herbert zeigt Ihnen dabei in kurzen Videos "Do it yourself"-Maßnahmen mit großer Wirkung:
"Hessen spart Energie" mit dem Energiesparkommissar
Eine kostenlose Energiespar-Hotline der LEA informiert Sie darüber, wie Sie ihren Energieverbrauch kurzfristig senken können und ebenfalls über mittel- und langfristige Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz: 0611 - 95017 8989
Die LEA stellt auf ihrer Internetseite zudem Informationen und aktuelle Änderungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zusammen:
Aktuelles zur BEG-Förderung
Eine ausführliche Checkliste mit geringinvestiven Maßnahmen zur Energieeinsparung im Alltag stellt das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. zur Verfügung!
Klimamessstationen liefern Daten für Stadtklimagutachten
Insgesamt vier Klimamessstationen wurden im Mai im Stadtgebiet aufgestellt. Sie haben im Sommer 2022 die Lufttemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit sowie die Windgeschwindigkeit und -richtung gemessen. Die Messungen sind Teil einer stadtklimatischen Untersuchung von der Firma GEO-NET Umweltconsulting GmbH im Auftrag der Stadt Hanau und fließen in die Erstellung eines Stadtklimagutachtens mit ein.
Um eine nachhaltige, klimaverträgliche und der Gesundheit dienende Stadt- und Umweltentwicklung zu gewährleisten, will die Stadt Hanau den aktuellen und zu erwartenden klimatischen Veränderungen mit diesem Klimagutachten frühzeitig begegnen. Die Messungen dienen in erster Linie zur Ergänzung und Überprüfung einer von GEO-NET erstellten Stadtklimamodellierung.
Im September wurden erste Zwischenergebnisse des Klimagutachtens der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese sowie allgemeine Informationen zum Thema "Stadtklima" - mit Fokus auf Hanau - finden Sie hier:
Präsentation der Zwischenergebnisse des Klimagutachtens
Um eine nachhaltige, klimaverträgliche und der Gesundheit dienende Stadt- und Umweltentwicklung zu gewährleisten, will die Stadt Hanau den aktuellen und zu erwartenden klimatischen Veränderungen mit diesem Klimagutachten frühzeitig begegnen. Die Messungen dienen in erster Linie zur Ergänzung und Überprüfung einer von GEO-NET erstellten Stadtklimamodellierung.
Im September wurden erste Zwischenergebnisse des Klimagutachtens der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese sowie allgemeine Informationen zum Thema "Stadtklima" - mit Fokus auf Hanau - finden Sie hier:
Präsentation der Zwischenergebnisse des Klimagutachtens
Vorträge und Exkursionen zu Klimawandel und Gesundheit
Wie mit der Gesundheit im Klimawandel umgehen? Dieser Frage geht seit 2021 unsere Veranstaltungsreihe „Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“ mit Online-Vorträgen und kleinen Exkursionen nach. Alle bisherigen Vorträge zum Durchlesen und Ansehen sowie Eindrücke der Ausflüge gibt es HIER.
Das Programm für 2023 wird in Kürze hier veröffentlicht!
Das Programm für 2023 wird in Kürze hier veröffentlicht!
Machen Sie Ihr Hanau grün!
Unser Informationsflyer für mehr Grün in Hanau!
Jetzt downloaden:
STADTGRÜN statt GRAUSTADT (deutsch)
GRİ KENT yerine KENT YEŞİLLENMESİ (Türkçe)
URBAN GREEN rather than a GRAY CITY (english)
Bei Interesse erhalten Sie auch ein Druckexemplar mit einem kostenlosen Blühsamen-Tütchen! (Mail an klima@hanau.de)
Jetzt downloaden:
STADTGRÜN statt GRAUSTADT (deutsch)
GRİ KENT yerine KENT YEŞİLLENMESİ (Türkçe)
URBAN GREEN rather than a GRAY CITY (english)
Bei Interesse erhalten Sie auch ein Druckexemplar mit einem kostenlosen Blühsamen-Tütchen! (Mail an klima@hanau.de)
Gestalten Sie Ihr Grundstück klimaangepasster und ökologischer!
Werden Sie aktiv mit unserem Gründach- und Entsiegelungskataster sowie kostenlosen Vor-Ort-Beratungen!
Stadt Hanau
Das Kataster zeigt auf einen Blick das Gründach- und Entsiegelungspotenzial auf Ihrem Grundstück!
Tipps, Tricks und reichlich Informationen rund um Begrünung und Entsiegelung des eigenen Vorgartens, Hinterhofs, Haus- oder Garagendachs liefert das "Gründach- und Entsiegelungskataster" für alle Häuser in Hanau: Kataster
Es stehen Ihnen zusätzlich kostenlose Vor-Ort-Beratungen zu Begrünungsmaßnahmen durch unsere Landschaftsplanerinnen zur Verfügung!
Es stehen Ihnen zusätzlich kostenlose Vor-Ort-Beratungen zu Begrünungsmaßnahmen durch unsere Landschaftsplanerinnen zur Verfügung!