Ausstellung ENCOUNTER

Märchenhafte Ausstellung von westlicher und japanischer Kalligraphie und japanischer Scherenschnittkunst. Mit täglich kostenfreien Workshops während der Ausstellungszeit.
Usagi- Mado-michio S-poet
07.07.2025 - 20.07.2025

Wochentag: täglich

kostenlos

barrierefrei

 Zum Kalender hinzufügen

Eine ganz besondere Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten, bietet diese Ausstellung+.
Treten Sie eine gemeinsame Reise durch märchenhafte, westliche und japanische Kalligraphie und japanische Scherenschnittkunst an.
Wem Kunstwerke betrachten nicht genügt, der kann sich selbst in einem der vielen kostenfreien und täglichen Workshops probieren oder spannende Vorträge genießen.
Das Programm zu den Workshops und Zeiten finden Sie auf: www.kalligraphie-kuehn.de , unter dem Menüpunkt: Ausstellung 2025.
Im Rahmen eines Partnerstädteprogramms hielt Frau Onodera 2017 einen japanischen Scherenschnittkurs in Hanau ab. Dort lernten sich Frau Kühn und Frau Onodera kennen. Der Kontakt riss auch danach nicht ab und man traf und trifft sich einmal im Monat. Später stieß Frau Narisawa dazu und die drei Frauen begannen sich online gegenseitig zu unterrichten. Daraus entstanden viele gemeinsame Werke und die logische Konsequenz war eine gemeinsame Ausstellung zu realisieren. Hierzu sollten nahezu alle Werke aber neu geschaffen
werden. Der Titel war schnell gefunden: Encounter.
 
ENCOUNTER bedeutet soviel wie gemeinsam, auf einander treffen oder auch Begegnung.
Nicht nur die Gemeinsamkeiten der Frauen soll Thema der Ausstellung sein, auch aktuelle und gesellschaftlichen Themen und natürlich die Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Japan sollen Sie, liebe Besucher zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen. Vor allem steht aber der Titel Encounter auch für gelebte Demokratie und warum es sich lohnt sich darum zu bemühen.
 
Encounter bedeutet gemeinsam. Egal wo man geboren wurde oder wo man lebt.
Gemeinsam erreicht man immer mehr!
 
Zeitgleich findet zudem in unserer Partnerstadt Tottori eine Videoshow über diese Ausstellung und Ihre Künstlerinnen statt. Nach Hanau, zieht diese Ausstellung dann selbst zunächst nach Tokio und in 2026 dann nach Tottori. Verpassen Sie daher nicht diese besondere Gelegenheit!
 
Die vier Künstlerinnen:
JEANNETTE KÜHN - Seit 2004 arbeitet Frau Kühn als selbstständige Kalligraphin mit zahlreichen internationalen und nationalen Auszeichnungen. Ihr Gebiet ist die westliche Kalligraphie.
www.kalligraphie-kuehn.de
 
MAYANO ONODERA - Frau Onodera ist seit 2005 selbstständig. Ihre Kurse in Ihrer Galerie in Tokio sind weit bekannt. Ihr Gebiet ist die japanische Scherenschnittkunst. Sie wird extra aus Tokio zur Ausstellung nach Hanau reisen und mit Frau Kühn Workshops halten.
www.sengaart.com
 
SHUREI NARISAWA - Seit 2002 arbeitet sie als japanische Kalligraphin. Sie hatte Ausstellungen in Japan und New York sowie Workshops in Paris.
  Instagram: shurei_narisawa
 
NORIKO NANBU  - Lebt in Tottori, Japan. Sie hat im Präfektur-Kunstmuseum, in Waraku, im Yokohama Red Brick Warehouse und in Übersee ausgestellt. Sie ist Kalligraphie Künstlerin.
Instagram: nanbu.noriko
 
Öffnungszeiten Ausstellung:
So-Di: 14-17 Uhr, Mi. + Sa.:  10-17 Uhr, Do-Fr.: 14-17 Uhr
Programm als pdf runterladen bitte hier klicken
Download Flyer ...

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt