Abtauchen ins Plastikproblem – Eine virtuelle Reise unter die Meeresoberfläche

15.09.2025 - 15.09.2025
Ganz ohne nass zu werden, tauchen die Teilnehmenden mithilfe von VR-Brillen gemeinsam in die wundersame Unterwasserwelt ab. Dabei entdecken sie Korallenriffe, schwimmen mit Mantarochen und erleben, wie Plastik, Überfischung und der Klimawandel diese Welt bedrohen.
Was auf den ersten Blick weit weg scheint, hat viel mit dem Alltag zu tun. Denn weltweit landet pro Minute mindestens eine Müllwagenladung Plastik im Meer, davon auch Müll, der in Deutschland produziert wird. Wie es dazu kommt, was das Ganze mit jedem selbst zu tun hat und was jede/r Einzelne tun kann, um Plastik im Alltag zu vermeiden, erklärt den Teilnehmenden die Meeresbiologin Jeannine Fischer vom Verein The Blue Mind e.V. in ihrem Vortrag: „Plastik Ozean. Damit habe ich nichts zu tun. Wirklich nicht?“
Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren und ist kostenlos.
Eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung-umweltzentrum@hanau.de ist erforderlich.
Die Veranstaltung wird vom BNE-Netzwerk: „Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region“ und dem Umweltzentrum Hanau veranstaltet. Sie findet außerdem im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat statt und ist deshalb kostenlos.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt