Öffentliches Theater "Unter Bäumen" mit antagon TheaterAKTion

Auftakt der Aktionswochen Stadtwandel.natürlich
Theater Aktion Unter Baumen Stadtwandel
12.09.2025 - 12.09.2025

Wochentag: Freitag

Uhrzeit: 20:00 - 21:30

kostenlos

 Zum Kalender hinzufügen

Können Bäume die Klimakatastrophe spüren? Haben sie Angst? Sind sie der Trauer fähig? Welche Geschichten haben sie zu erzählen?

„Unter Bäumen“ handelt von den Zeitzeugen, die Jahrhunderte und Jahrtausende von Revolutionen, Kriegen und Friedensallianzen in stiller Koexistenz erlebt haben. In einer Mischung aus physischem Theater, Tanz und Live-Musik nähert sich das Ensemble denen, die schon immer da waren und deren Existenz durch die die globale Erwärmung immer fragiler wird: den Bäumen.

Entstanden im Rahmen des europäischen Kooperationsprojekts „TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts“ dessen Ziel es ist, durch Forschung und künstlerische Arbeit Methoden zu entwickeln, mit denen Theater dazu genutzt werden kann, Umweltbewusstsein zu vermitteln.

Künstlerische Leitung: Bernhard Bub
Regie-Team: Barbara Carvalho, Lucas Tanajura, Max Büttner
Choreographie: Barbara Carvalho
Musikalische Leitung: Ruben Wielsch
Technische Leitung: Joscha Erker

Co-Produktion: protagon international performing arts

www.antagon.de
IG: @antagontheateraktion
„TREES“-Projekt: www.performtrees.eu/

Über antagon theaterAKTion:
“Kraft entsteht da, wo Menschen mit ihren Stärken und Schwächen zusammenkommen können. Um ein organisches Theater zu schaffen, muss Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen, wenn es darum geht, eine ehrliche und direkte Beziehung zum Leben herzustellen.“
antagon theaterAKTion ist ein internationales Theaterensemble, das 1990 von Bernhard Bub in Frankfurt am Main gegründet wurde. Der Anspruch des Theaterensembles ist, eine politisierte künstlerische Sprache zu schaffen, die sich mit den Konflikten unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Die künstlerische Recherche von antagon basiert auf verschiedenen Perspektiven der Darstellenden Kunst und der Entwicklung dekolonialer Ausdrucksformen. Zu den Einflüssen zählen Körpertheater, Butoh, Stelzenakrobatik, zeitgenössische Musik, Ausdruckstanz, afrodiasporischer Tanz und experimentelle Videokunst. Antagon versteht die eigene Arbeit als Spurensuche an den Schnittstellen und Begegnungsorten von Theater und Tanz und als Forschungslabor für Ausdrucksformen, die das Publikum berühren und für viele zugänglich sind.

protagon international perfoming arts dankt den Partnern und Förderern: BUND Landesverband Hessen e.V., Europäische Union, Kulturfonds Frankfurt am Main, Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region

Keine Anmeldung erforderlich

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt