VORTRAG: Einblicke in die Gemälderestaurierung und ihre Herausforderungen

mit Dipl. Restauratorin Stefanie Gundermann im Roten Saal von Schloss Philippsruhe
2025_HMH_Georg Cornicelius

Georg Cornicelius, Aschenbrödel, Öl auf Leinwand, um 1868, HMH-B1971.8252. © Städtische Museen Hanau, Kai Jakob

26.03.2026 - 26.03.2026

Wochentag: Donnerstag

Uhrzeit: 18:00 - 19:00

 Zum Kalender hinzufügen

im Rahmen der Ausstellung MENSCHEN · MÄRCHEN · MYTHEN - ENTDECKE GEORG CORNICELIUS

Georg Cornicelius’ Meisterwerke nahmen beim Brand von Schloss Philippsruhe 1984 durch Hitze und Löschwasser schweren Schaden. Viele konnten restauriert werden, andere warten darauf bis heute. Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke, welche Arbeitsschritte eine Gemälderestaurierung umfasst und wie bei den Corniceliusgemälden vorgegangen wurde.

Ort der Veranstaltung

Veranstalter und Kontakt

2025 Hmh Cornicelius Georg Ausstellung
Die Ausstellung präsentiert Werke aus allen Schaffensphasen von Georg Cornicelius und ausgewählte Gemälde seiner Schüler. Zahlreiche seiner Entwurfszeichnungen machen nachvollziehbar, wie er seine Gemälde vorbereitete und realisierte. Im Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und Workshops finden Biographie, Werk und persönliche Beziehungen weitere Vertiefung.

Referentin: Stefanie Gundermann, Dipl. Restauratorin
Der Eintritt ist frei.
Keine Anmeldung nötig.