FÜHRUNG: Cornicelius - Behind the scenes
im Dachgeschoss von Schloss Philippsruhe
Georg Cornicelius, Aschenbrödel, Öl auf Leinwand, um 1868, HMH-B1971.8252. © Städtische Museen Hanau, Kai Jakob
12.02.2026 - 12.02.2026
im Rahmen der Ausstellung MENSCHEN · MÄRCHEN · MYTHEN - ENTDECKE GEORG CORNICELIUS
Kurator Dr. Markus Häfner, Leiter der Städtischen Museen Hanau, gibt Einblicke in die Konzeption der Cornicelius-Ausstellung. Welche Gemälde und Skizzen erzählen besondere Geschichten? Welche Werke sind nicht zu sehen und warum? Die Führung gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sonderausstellung. Nahezu jede gutbürgerliche Hanauer Familie hatte ein Gemälde von ihm in den eigenen vier Wänden hängen. Und auch im Rhein-Main-Gebiet porträtierte der Hanauer Maler Georg Cornicelius (1825–1898) zahlreiche Familien. Er gilt als „der“ Maler Hanaus im 19. Jahrhundert. Zum 200. Geburtstag blickt die Werkschau des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe auf sein Leben und Wirken – und bietet Gelegenheit zur Neuentdeckung seiner Vielseitigkeit.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Dozent: Dr. Markus Häfner, Leiter der Städtischen Museen Hanau
Eintritt: Jeweils 3,– € zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung nötig.