FÜHRUNG: Cornicelius und die Frauen
im Dachgeschoss von Schloss Philippsruhe
Georg Cornicelius, Aschenbrödel, Öl auf Leinwand, um 1868, HMH-B1971.8252. © Städtische Museen Hanau, Kai Jakob
09.04.2026 - 09.04.2026
im Rahmen der Ausstellung MENSCHEN · MÄRCHEN · MYTHEN - ENTDECKE GEORG CORNICELIUS
Mystische Frauen, märchenhafte Frauen, talentierte Frauen. Kunsthistorikerin Cettina Colantoni M.A. gibt spannende Einblicke in die Geschichten der Frauen-Figuren im Leben und Werk des Hanauer Künstlers. Lernen Sie bekannte Schülerinnen wie Eugenie Bandell kennen und erfahren näheres über die Künstlerinnen-Ausbildung im 19. Jahrhundert. Nahezu jede gutbürgerliche Hanauer Familie hatte ein Gemälde von ihm in den eigenen vier Wänden hängen. Und auch im Rhein-Main-Gebiet porträtierte der Hanauer Maler Georg Cornicelius (1825–1898) zahlreiche Familien. Er gilt als „der“ Maler Hanaus im 19. Jahrhundert. Zum 200. Geburtstag blickt die Werkschau des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe auf sein Leben und Wirken – und bietet Gelegenheit zur Neuentdeckung seiner Vielseitigkeit.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt
Dozent: Cettina Colantoni M.A.
Eintritt: Jeweils 3,– € zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung nötig.