„Hanau – Stadt der Freiheit“

11.10.2025 - 11.10.2025
Hanau. Freiheit in ihren vielen Facetten steht im Mittelpunkt einer neuen Stadtführung, die die Tourist-Information Hanau am 11.10.2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr erstmals anbietet. Unter dem Titel „Hanau – Stadt der Freiheit“ begibt sich Stadtführer Jan Jonas Kunz mit den Teilnehmenden auf eine spannende Spurensuche durch die Hanauer Neustadt.
Die Tour beginnt an der Wallonisch-Niederländischen Kirche und widmet sich zentralen Momenten in der Hanauer Stadtgeschichte, in denen Freiheitsstreben eine entscheidende Rolle spielte – sei es religiös, politisch oder wirtschaftlich.
Erste Station ist die Büste von Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg. Dort beleuchtet Kunz die Gründung der Neustadt als Zufluchtsort für niederländische und wallonische Glaubensflüchtlinge. Hanau wurde damals zum Modell für religiöse Toleranz und wirtschaftlichen Aufbruch.
Anschließend geht es weiter zu einer Station rund um den Hanauer Politiker August Schärttner. Hier steht der Wandel von religiöser zu politischer Freiheit im Fokus – mit Themen wie dem Hanauer Ultimatum von 1848 und der Gründung des Demokratischen Turnerbundes.
Die letzte Station führt zur Ecke an der Einhorn-Apotheke. Dort wird Hanau als Ort unternehmerischer Freiheit vorgestellt – mit Beispielen wie dem Aufstieg der Firma Heraeus und der Bedeutung von Handel und Innovation in der Stadtgeschichte.
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr an der Wallonisch-Niederländischen Kirche.
Die Teilnahme kostet acht Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte.
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail an: touristinformation@hanau.de, mit vollständiger Anschrift, Namen der Teilnehmenden und einer Handynummer.
Hinweis: Bei weniger als zehn Anmeldungen behält sich die Tourist-Information vor, die Führung kurzfristig abzusagen.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Stadtführungen gibt es unter www.hanau.de oder telefonisch bei der Tourist-Information Hanau unter 06181-29502166.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt