Der vorläufig bis zum 7. März geltende Lockdown betrifft auch diverse Abteilungen und Ämter im Hanauer Rathaus. Deshalb sind verschiedene Dienstleistungen weiterhin nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Auch das Medienzentrum/Bildarchiv ist von der Schließung bis voraussichtlich zum 07. März 2021 betroffen.
Aus diesem Grund sind zur Zeit leider keine persönlichen Beratungen vor Ort möglich. An alle Hanauer Schulen können vorbestellte Medien über die Hauspost versendet werden. Das Abholen von vorbestellten Medien ist für alle Lehrerinnen und Lehrer zu den Abholzeiten der Stadtbibliothek möglich. Die Abholzeiten sind:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr
Samstag 10.00 – 14.00 Uhr
Durch die neuen Bestimmungen ist auch im Kulturforum das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.
Das Medienzentrum Hanau heißt Sie im Forum Hanau im 2. OG des Kulturforums in enger Nachbarschaft mit der Stadtbibliothek herzlich Willkommen.
Über das Medienzentrum stellt die Stadt Hanau ihren Schulen qualitätsgeprüfte Medien und Gerätetechnik für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.
Zum Medienbestand zählen auch die ca. 350 000 Fotos des Bildarchivs, welche die Historie der Stadt in Bildern für die Öffentlichkeit zugänglich macht.
Das Medienzentrum Hanau stellt Hanauer Schulen Medien mit der entsprechenden Lizenz zur Vorführung im Unterricht zur Verfügung. Ohne diese Lizenz dürfen pro Schuljahr pro Klasse 15% von Filmen, die nicht explizit für Schule und Unterricht gemacht wurden, gezeigt werden (§60a UrhG).
Der Medienbestand des Medienzentrums kann online im Medienportal „Edupool“ recherchiert werden. Dort können angemeldete Lehrkräfte viele der Medien auch sofort downloaden oder direkt ansehen. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über dieses Anmeldeformular.
Was Edupool darüber hinaus kann, zeigt dieses Video-Tutorial
Alle Fortbildungen sind akkreditiert und im Akkreditierungsportal der Hessischen Lehrkräfteakademie zu finden: www.akkreditierung.hessen.de
Abrufangebot für Hanauer Schulen
Zu folgenden Themen können Fortbildungen durch das Medienzentrum durchgeführt werden. Gerne direkt an der Schule. Es ist keine Mindesteilnehmerzahl erforderlich
Das Online-Medienportal der Medienzentren "Edupool"
Antolin und Onlinediagnose
Grundlagen von Windows10 und das MNSpro-System
Grundlagen in der Textbearbeitung und Tabellensoftware (Alle Anbieter)
Selbstständiges und individualisiertes Lernen mit der Anton.App
Verschlüsselung und Datensicherheit
Grundlagen von IT-Infrastruktur verstehen
Weitere Themenwünsche können auf Anfrage geschult werden, bitte sprechen Sie uns an!
Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattformen www.matheretter.de den hessischen Lernenden und Lehrenden zur Verfügung gestellt. Alle Schulleitungen erhielten Master-Zugangsdaten, welche das Erstellen von Zugangsdaten für die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule erlauben.
Die Inhalte vom Matheretter sind schwerpunktmäßig für die Sekundarstufe I geeignet, aber schon ab Klasse 4 einsetzbar und für die höheren Stufen auch als Wiederholungsübungen geeignet. Zusätzlich gilt: Uns erreichen immer wieder "Nachhilfegesuche" von SchülerInnen, die Mathematik Nachhilfe brauchen. Der Matheretter schafft mehr Chancengerechtigkeit, weil über diese Plattform Lernvideos für alle SuS zur Verfügung stehen, sofern diese Zugänge angelegt sind. Diese "Onlinenachhilfe" ist mit Ihrer Hilfe für alle SuS kostenfrei zugänglich, und nicht nur für die, die es sich leisten können.
Die nächste Matheretter Fortbildung findet am 30.03. von 14 bis 16Uhr statt.
Astrid Basermann wird die nächste Matheretter Fortbildung am 30.03. von 14 bis 16Uhr halten. Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Sollten Sie Bedarf an weiteren Fortbildungen haben, richten wir diese gerne für Sie ein! Melden Sie sich.
Videokonferenzen bieten eine sehr gute Möglichkeit, Menschen miteinander kommunizieren und arbeiten zu lassen, ohne, dass diese sich an einem gemeinsamen Ort treffen müssen. BigBlueButton ist ein Videokonferenzsystem, welches das Medienzentrum Hanau allen Hanauer Schulen über eine BBB-Instanz im Online-Medienportal Edupool zur Verfügung stellt.
Über den BBB-Server werden alle Daten transportverschlüsselt versendet. Dies bedeutet, dass bei einem möglichen Angriff alle Daten durch die Verschlüsselung vor einem Missbrauch geschützt sind.
Technische Voraussetzungen für eine möglichst optimale Nutzung von BigBlueButton:
Ein Headset und eine Webcam (bei Videokonferenzen)
Einen aktuellen Browser wie zum Beispiel Google Chrome oder Mozzilla Firefox
Eine ausreichend schnelle Internetverbindung mit mind, 1 MBit/s Download und 0.5 MBit/s Upload
Weitere Hilfestellungen für die Anwendung von BigBlueButton finden Sie hier.
Das Medienzentrum Hanau bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten technischen Geräten an, darunter:
Tablet-PCs
Notebooks
Beamer
Dokumentenkameras
Digitale Foto- und Videokameras
Verstärkeranlagen
Preisliste der Geräte
Die Ausleihe aller Geräte ist für Hanauer Schulen und Bildungseinrichtungen mit folgenden Ausnahmen gebührenfrei:
Beamer: 15,- €
Notebook: 10,- €.
Für alle weiteren Entleiher gilt die nachfolgende Preisliste.
Bitte beachten Sie, dass wir für den Verleih über das Wochenende 2 Tage berechnen.
Die insgesamt 12 Tablet-PCs werden nur für Unterrichtsprojekte verliehen, dann jedoch gebührenfrei. Gerätetypen
Preise pro Tag
Tischleinwand 1,00m auf 0,75m 5,00 €
Leinwand 1,80m X 1,80m bzw. 2,00m x 2,00m und 2,40m x 2,40m 10,00 €
Leinwand 2,40m x 3,20m und 3,05m x 3,05m 25,00 €
Projektionstisch fahrbar 5,00 €
Verstärkerbox 15,00 €
Mikrofon 05,00 €
Videostativ 50,00 €
Beamer 85,00 €
Beamer + DVD/VHS-Player 100,00 €
Notebook 50,00 €
Kabeltrommel 3,00 €
Digitale Fotokamera, wasserfest 15,00 €
Videokamera 20,00 €
Dokumentenkamera 15,00 €
Tablet Microsoft Surface 3 Pro (Verleih nur an Schulen) frei
360 Grad Kamera (Verleih nur an Schulen) frei
Verstärkerbox / Musikanlage TLS Education 7
Epson ELPDC11 DokumentenkameraTablet-PC Microsoft Surface Pro 3 mit Windows 10Beamer Epson EB-915WNotebook Dell Latitude E5420Sony HDR-CX410VE HD Flash CamcorderKodak play full HD Pocket Camcorder WaterproofLeinwand 3,05 m x 3,05 m Projecta FastFold:
Das Bildarchiv des Medienzentrums Hanau wurde bereits 1934 vom Lehrer Franz Weber eingerichtet. Es enthält über 360.000 Aufnahmen zur Stadtgeschichte aus unzähligen Bereichen des öffentlichen Lebens seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit hinein. Somit ist das Bildarchiv des Medienzentrums Hanau eines der größten kommunalen Bildarchive in Hessen. Das Archiv ist öffentlich und kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.
Anfertigungen von Abzügen in verschiedenen Formaten(9x13–40x60) sowie diverse Posterformate sind möglich. Alle Fotos sind auch digital erhältlich.
Um das Bildarchiv zu besuchen, vereinbaren Sie bitte schriftlich oder telefonisch einen Termin.