Märchenpfad

Kartemaerchenpfad

Kartenübersicht

Nach einem jurierten, nationalen Bildhauerwettbewerb mit über 170 Einsendungen von 74 renommierten Künstlerinnen und Künstlern wurden im Frühjahr 2016 zehn Märchenskulpturen in der Innenstadt realisiert. Zusammen mit den Orten der einstigen Geburts- und Wohnhäuser der Familie Grimm und natürlich dem Nationaldenkmal auf dem Neustädter Marktplatz bilden sie den „Hanauer Märchenpfad“. Die Skulpturen zeigen „Märchen aus der Maingegend“, die den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm einst von Jeanette, Amalie und Marie Hassenpflug für ihre berühmte Sammlung der Kinder- und Hausmärchen erzählt worden sind. Alle hochwertigen Kunstwerke konnten durch Patenschaften von Hanauer Bürgerinnen und Bürgern sowie Hanauer Stiftungen realisiert werden. Sie erfreuen täglich viele Hanauerinnen und Hanauer und Gäste aus Nah und Fern.
Drosselbart _2_
König Drosselbart

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Schlossplatz
Künstler: Hatto und Christoph Zeidler
Patenschaft: Dr. Rolf Ruthardt
 

Teufel
Von dem Teufel mit den drei goldenen Haaren

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Altstädter Markt
Künstler: Wilhelm Zimmer
Patenschaft: Horst Lach/Lach Diamant Hanau

Daeumeling
Daumerlings Wanderschaft

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Vor dem Finanzamt/Freiheitsplatz
Künstler: Wilhelm Zimmer
Patenschaft: Gerlind Fischer-Defoy

Kater
Der gestiefelte Kater

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Fahrstraße/Ecke Langstraße
Künstler: Martin Hardt
Patenschaft: Albrecht Krebs/A.K. Bauträgergesellschaft

Tischleindeckdich
Tischlein deck Dich

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Salzstraße vor Bücher bei Dausien
Künstler: Hatto und Christoph Zeidler
Patenschaft: Margret und Ulrich Dausien

Dornroeschen
Dornröschen

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Rosenstraße vor Café Schien
Künstler: Annegret Kon und Dietrich Heller
Patenschaft: Diana und Martin Lucas

Goldene Schluessel
Der goldene Schlüssel

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Kölnische Straße/Am Markt
Künstler: Ralf Ehmann
Patenschaft: Brüder-Grimm-Stiftung der Sparkasse Hanau

Rotkaeppchen
Rotkäppchen

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Französische Allee
Künstler: Gerold Jäggle
Patenschaft: Hiltrud und Lutz Wilfert

Schneewittchen
Schneewittchen

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Hammerstraße/Marktplatz vor P&C
Künstler: Theophil Steinbrenner
Patenschaft: Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung

Bruederchen Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen

MEDIENZENTRUM HANAU-BILDARCHIV

Standort: Hammerstraße/Freiheitsplatz
Künstler: Annegret Kon und Dietrich Heller
Patenschaft: Ursula Ruthardt

Die ausgewählten Märchendarstellungen der BildhauerInnen in der Übersicht:
  • König Drosselbart von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Schlossplatz)
  • Der Teufel mit den drei goldenen Haaren von Wilhelm Zimmer (Altstädter Markt)
  • Daumerlings Wanderschaft von Wilhelm Zimmer (Freiheitsplatz vor Finanzamt)
  • Brüderchen und Schwesterchen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Freiheitsplatz / Hammerstraße)
  • Schneewittchen von Theophil Steinbrenner (Hammerstraße / Neustädter Markt)
  • Rotkäppchen und der Wolf von Gerold Jäggle (Französische Allee)
  • Der goldene Schlüssel von Ralf Ehmann (Kölnische Straße / Neustädter Markt)
  • Dornröschen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Rosenstraße / Nürnberger Straße)
  • Tischlein deck Dich von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Salzstraße)
  • Der gestiefelte Kater von Martin Hardt (Langstraße).
Bruederchen Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Freiheitsplatz / Hammerstraße)
Daeumeling Daumerlings Wanderschaft von Wilhelm Zimmer (Freiheitsplatz vor Finanzamt)
Kater Der gestiefelte Kater von Martin Hardt (Langstraße).
Goldene Schluessel Der goldene Schlüssel von Ralf Ehmann (Kölnische Straße / Neustädter Markt)
Dornroeschen Dornröschen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Rosenstraße / Nürnberger Straße)
Drosselbart _2_ König Drosselbart von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Schlossplatz)
Rotkaeppchen Rotkäppchen und der Wolf von Gerold Jäggle (Französische Allee)
Schneewittchen Schneewittchen von Theophil Steinbrenner (Hammerstraße / Neustädter Markt)
Teufel Der Teufel mit den drei goldenen Haaren von Wilhelm Zimmer (Altstädter Markt)
Tischleindeckdich Tischlein deck Dich von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Salzstraße)