Bildung und Vermittlung Städtische Museen Hanau
Historisches Museum Schloss Philippsruhe / Museum Schloss Steinheim / Museum GroßauheimDie Städtischen Museen Hanau verstehen sich als lebendige Lern- und Bildungsorte. Getreu dem Motto „hands on“ legen die Städtischen Museen Hanau großen Wert auf eine interaktive und objektbezogene Vermittlung, bei der die Besuchenden unterschiedliche Themengebiete selbstständig und handlungsorientiert entdecken und erleben können.
Das Historische Museum Hanau Schloss
Philippsruhe mit GrimmsMärchenReich, das Museum Schloss Steinheim für Regionale Archäologie und Stadtgeschichte und das Museum Großauheim für Kunst und Industriegeschichte bieten ein abwechslungsreiches Vermittlungsprogramm. Die Angebote richten sich nach den Sammlungen, Dauer- und Wechselausstellungen sowie den Schwerpunkten des jeweiligen
Museums.
Die Museumspädagogik ist bestrebt eine
barrierefreie Vermittlungsarbeit zu gewährleisten und das Interesse an Geschichte und Kultur zu fördern. Alle Angebote sind zielgruppen-spezifisch aufbereitet und werden je nach Alter und Vorwissen an die jeweilige Besuchsgruppe angepasst.
Philippsruhe mit GrimmsMärchenReich, das Museum Schloss Steinheim für Regionale Archäologie und Stadtgeschichte und das Museum Großauheim für Kunst und Industriegeschichte bieten ein abwechslungsreiches Vermittlungsprogramm. Die Angebote richten sich nach den Sammlungen, Dauer- und Wechselausstellungen sowie den Schwerpunkten des jeweiligen
Museums.
Die Museumspädagogik ist bestrebt eine
barrierefreie Vermittlungsarbeit zu gewährleisten und das Interesse an Geschichte und Kultur zu fördern. Alle Angebote sind zielgruppen-spezifisch aufbereitet und werden je nach Alter und Vorwissen an die jeweilige Besuchsgruppe angepasst.
Buchung und Informationen
Telefon: 06181- 2950 2148 (Mo.-Fr. 9-16 Uhr) / 06181-2950 8724 (Museumskasse Di.-So. 11-18 Uhr)
E-Mail: museen@hanau.de
oder nutzen Sie das Buchungsformular
Deutsches Goldschmiedehaus
Führungen
Kinderworkshops
Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
Buchbare Angebote
Telefon: 06181- 2950 2148 (Mo.-Fr. 9-16 Uhr) / 06181-2950 8724 (Museumskasse Di.-So. 11-18 Uhr)
E-Mail: museen@hanau.de
oder nutzen Sie das Buchungsformular
Deutsches Goldschmiedehaus
Führungen
Kinderworkshops
Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
Buchbare Angebote
Für individuelle Führungsanfragen an einem Wunschtermin benötigen wir 2 Wochen Vorlaufzeit.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Preise
(einstündige Führung mit max. 25 Personen)
Führung:
50,00 € zzgl. Eintritt p.P.
Fremdsprachenführung:
70,00 € zzgl. Eintritt p.P.
Kostümführung:
70,00 € zzgl. Eintritt p.P.
Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe
- Schlossführung
- Führung GrimmsMärchenReich
- Parkführung
- Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
- Kostümführung mit Freiherr von Knigge
- Hausführung
- Führung zur Industriegeschichte
- Führung durch die Abteilung August Gaul/August Peukert
- Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
- Hausführung
- Führung durch das Archäologische Schaudepot (Marstallgebäude)
- Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
Bei den Hanauer Museen erwarten Kita- und Schulklassen viele altersgerechte Aktionsangebote. Von der Steinzeitführung im Museum Schloss Steinheim über märchenhafte Angebote im Schloss Philippsruhe bis hin zu spannenden Workshops rund um Dampfmaschinen und Kunst im Museum Großauheim – wir bieten Ihnen passend zu Ihrem Unterricht ein abwechslungsreiches Programm.
Führung Kita oder Schule:
Preis
40,00 € (1 Std.)
Workshop Kita oder Schule:
Preis
90,00 € (2 Std.)
Zu den Themen und Angebote hier klicken!
Bitte melden Sie den Museumsbesuch mit Ihrer Gruppe – mit oder ohne Führung – bei uns an.
Reservieren Sie daher frühzeitig einen Termin.
Anmeldung entweder per Email: museen@hanau.de
oder telefonisch: 06181- 2950 2148 (Mo.-Fr.)
Nutzen Sie auch gerne unter Buchungsformular:
Anmeldung
Führung Kita oder Schule:
Preis
40,00 € (1 Std.)
Workshop Kita oder Schule:
Preis
90,00 € (2 Std.)
Zu den Themen und Angebote hier klicken!
Bitte melden Sie den Museumsbesuch mit Ihrer Gruppe – mit oder ohne Führung – bei uns an.
Reservieren Sie daher frühzeitig einen Termin.
Anmeldung entweder per Email: museen@hanau.de
oder telefonisch: 06181- 2950 2148 (Mo.-Fr.)
Nutzen Sie auch gerne unter Buchungsformular:
Anmeldung
Wie wäre es, sich selbst einmal in der Rahmengestaltung oder der Tierbildhauerei zu versuchen? Oder wolltet Ihr schon immer einmal wissen, wie eine Dampfmaschine funktioniert? Was haben Märchen mit den Brüdern Grimm zu tun und wie schwer ist ein römisches Kettenhemd? Finde es heraus und lade deine Geburtstagsgäste zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit ein!
Kindergeburtstag im Museum
Baut euer eigenes kleines Dampf-Boot oder geht gemeinsam mit unserem Schlossgespenst
Spuki auf Entdeckertour durch Schloss Philippsruhe.
Wie wäre es, das geschlossene Museum Schloss Steinheim mal mit der Taschenlampe zu erkunden oder mit GPS-Geräten auf Schatzsuche zu gehen...?
Die Städtischen Museen bieten ein abwechslungsreiches, spannendes und interaktives Programm für die ganze Familie!
Kinderkult(o)ur
Telefon:
06181- 2950 2148 (Mo.-Fr. 9-16 Uhr)
06181-2950 8724 (Museumskasse Di.-So. 11-18 Uhr)
E-Mail:
museen@hanau.de
Buchungsformular:
Kindergeburtstag im Museum
06181- 2950 2148 (Mo.-Fr. 9-16 Uhr)
06181-2950 8724 (Museumskasse Di.-So. 11-18 Uhr)
E-Mail:
museen@hanau.de
Buchungsformular:
Kindergeburtstag im Museum