Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich
20.09. bis 26.09.2025
Aktionen, Workshops, Führungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Aktionen, Workshops, Führungen usw., die in der zweiten Woche (20.09.-26.09.2025) stattfinden.
Das abwechslungsreiche Programm lädt Sie dazu ein, sich zu informieren, neue Ideen für unsere Stadt kennenzulernen, sich aktiv zu beteiligen – und damit selbst Teil des Wandels zu werden.
Die zahlreichen Veranstaltungen zeigen, was in Hanau bereits alles passiert, wo nachhaltiges Handeln möglich ist und wie wir uns gemeinsam für ein gutes Leben – jetzt und in Zukunft – stark machen können.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Äbbelschebberfest - 3.Apfeltag am Gailenberg
20.09.2025, 13:00-18:00 UhrStreuobstfreunde Mühlheim Hanau e.V.
Beim „Äbbelschebberfest“ dreht sich alles rund um die Streuobstwiese – mit Schaukeltern, Schlepperrundfahrten, Live-Musik und mehr. Highlight des Tages: Hanau und Mühlheim werden feierlich als Streuobstkommunen 2025 ausgezeichnet. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Gailenberg
Weitere Infos
Repair Café Hanau – Reparieren lohnt sich!
20.09.2025, 14:00-17:00 UhrRepair Café Hanau
Bei dieser Reparatur-Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen mitzumachen, egal ob als Reparateur oder als Hilfesuchende/r. Kaputte Geräte können dabei mitgebracht und gemeinsam repariert werden, denn reparieren lohnt sich!
...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Stadthof Hanau - Agora, Am Markt 2, 63450 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos
Upcycling mit Style - der Lack ist ab? Kein Problem!
20.09.2025, 14:00 - 17:00 UhrSoziokultur im Fachbereich Kultur, Stadtidentität und internationale Beziehungen
Das Atelier Fluchtpunkt lädt zum kreativen Upcycling mit Graffitikunst ein und öffnet seine Türen. Unter Anleitung der Künstlerin Zoe Karim können Teilnehmende alte Lieblingsstücke (kleinere Möbel, Gegenstände etc.) mitbringen und neugestalten. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Hafenplatz 1
barrierefrei
Lebensmittel retten am Hafentor
20.09.2025, 17:00 UhrQuartiersmanagement Hafentor, Foodsharing e.V.
Im Rahmen des diesjährigen Hafentorfestes können Teilnehmende gemeinsam gerettete Lebensmitteln verteilen und verzehren. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Hafenplatz 1
barrierefrei
Ausstellung: „MAINART - Kunst am Fluss“
21.09.2025, 11:00-17:00 UhrFörderkreis Kultur Großauheim & St. Josef Mädchenrealschule
Am Zukunftsgarten: „Hildegärtchen“ zeigen regionale Künstlerinnen und Künstler und die Umwelt-AG der St. Josef Schule kreative Werke rund um Kunst und Nachhaltigkeit. Dazu gibt’s selbstgebackenen Kuchen.
...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Hainal, 63457 Hanau
barrierefrei
Weitere Infos
Kinder lernen Garten
21.09.2025, 14:00 UhrLandwirtschaft GbR Gärtner-Bader und BUND Ortsverband Hanau
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird ein Barfußpfad angelegt, eine Käferburg gebaut und eine Kräutersuche gestartet. Außerdem gibt es Antworten rund um die Frage: „Warum ist unsere Erde so wichtig?"
...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: 63454 Hanau Mittelbuchen Richtung Wilhelmsbad links
Tag des offenen Wohnprojekts "Altes Neuwirtshaus"
21.09.2025, 15:00 - 19:00 UhrVerein kawam
Beim Tag des offenen Wohnprojekts können Interessierte an Hausführungen teilnehmen und alles über das Wohnprojekt als Mietshaus Syndikat, die energetische Sanierung und vieles mehr erfahren. Für Getränke und Snacks auf Spendenbasis ist ebenfalls gesorgt. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Neuwirtshaus 4, 63457 Hanau
Weitere Infos
Literarischer Herbstspaziergang durch den Philippsruher Schlosspark
21.09.2025, 15:00-16:00 UhrStädtische Museen Hanau
Der literarische Herbstspaziergang ist eine sinnliche Naturerfahrung und regt zugleich zum Nachdenken über unseren Umgang mit der Umwelt an. Teilnehmende können sich auf berühmte Gedichte und Texte sowie Einblicke in die Geschichte des Parks freuen. Wer mag, bringt ein Gedicht aus der eigenen Heimat mit. ...
Preise: 3€ zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: www.museen-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Philippsruher Allee 45, 63450 Hanau
barrierefrei/barrierefreies WC
Weitere Infos
Entdeckungstour für Familien auf Campo Pond
21.09.2025, 15:00 - 17:30 UhrUmweltzentrum Hanau
Auf Campo Pond wohnen nicht nur die Przewalski-Pferde, sondern noch viele weitere spannende Lebewesen. Ausgestattet mit Lupe und Fernglas können die Teilnehmenden sowohl die kleinsten als auch größten Bewohner im Naturschutzgebiet entdecken. ...
Preise: Erw. 12,50 €, Kind 5 €, Familienkarte 25 €
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Campo Pond, Tor in der Neuwirtshäuserstraße/ gegenüber Einmündung Depotstraße, Beschilderung „Gate 1“
Weitere Infos
Qi Gong - eine Stunde fernöstliche Entspannung und Ausklinken aus dem Alltag im Wildpark
22.09.2025, 17:45-18:45 UhrWalderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
Die Qi Gong-Expertin Edith Reusswig zeigt den Teilnehmenden Übungen, die Sie in Einklang mit ihrem eigenen Körper und der Natur des Wildparks bringen können. Dabei werden ruhige Bewegungen, das Fokussieren auf den Moment, Wahrnehmen von Stille und dem, was ist, an ausgewählten Plätzen bei den Wildparktieren geübt. ...
Preise: 13 Euro pro Person; für Jahreskarteninhabende 7 Euro pro Person
Anmeldung: 06181/61833010
Treffpunkt/Ort: Eingang 1 / Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"; Fasaneriestraße 106, 63456 Hanau
barrierefreies WC
Weitere Infos
Geführte Radtour zu den Sparkassen-Wäldern
23.09.2025, 15:00 UhrSparkasse Hanau
Bei dieser Radtour lernen Interessierte die Sparkassen-Wälder in Hanau kennen. Für einen kleinen Imbiss im Anschluss ist ebenfalls gesorgt. ...
kostenlos
Anmeldung bis 15.09.2025: marketing@sparkasse-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Filiale Kesselstadt, Kastanienallee 2a, 63454 Hanau
Wie weiter im Klimaschutz? Bürgerforum zum Hanauer Klimaschutzkonzept
23.09.2025, 18:30-20:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Bei dieser interaktiven Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, wo Hanau aktuell zum Thema Klimaschutz steht. Präsentiert werden die Ergebnisse der aktualisierten Treibhausgasbilanz, die aufzeigen, in welchen Bereichen die größten Chancen und Herausforderungen liegen. Im zweiten Teil werden in einem moderierten Workshop gemeinsam Ideen, Anregungen und Perspektiven für die nächsten Schritte im Klimaschutz gesammelt. ...
kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt/Ort: Stadthof Hanau
barrierefrei/ barrierefreies WC
Vortrag: Denkanstoß Zukunft: Was bleibt für die nächste Generation?
23.09.2025, 18:30-20:00 UhrMenschen in Hanau e.V. (Paulo Santos)
Dieser Vortrag beleuchtet, wie unser aktuelles Konsumverhalten die Lebensgrundlagen kommender Generationen gefährdet, und gibt konkrete Impulse, um die Frage "Wie kann ich Überkonsum eindämmen?" aktiv zu beantworten. Denn es ist unerlässlich zu erkennen, dass die Zukunft nicht länger die Fortsetzung der Vergangenheit sein darf, wenn wir eine lebenswerte Welt für unsere Kinder und Kindeskinder bewahren wollen. ...
kostenlos
Anmeldung: paulo@menschen-in-hanau.eu
Treffpunkt/Ort: Haus am Steinheimer Tor, 1. OG, Steinheimer Straße 1, 63456 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Workshop: Gutes Essen - gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget
24.09.2025, 18:00-20:00 UhrMenschen in Hanau e.V., Verbraucherzentrale Hessen
Gemeinsam wird gekocht und erklärt, wie jede/r mit kleinen Änderungen im Alltag, Essen bewusster, gesünder, nachhaltiger und dabei günstig gestalten kann. ...
kostenlos
Anmeldung: paulo@menschen-in-hanau.eu
Treffpunkt/Ort: Stadtteilzentrum Süd-Ost – Bürgersaal, Alfred-Delp-Str. 8, 63450 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Abwasserentsorgung - Führung durch die Kläranlage
25.09.2025, 14:30-16:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Bei dieser Veranstaltung bietet sich die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kläranlage Hanau zu blicken und mehr über das Thema Abwasserreinigung zu erfahren. ...
kostenlos
Anmeldung: fit@vhs-hanau.de
Treffpunkt/Ort: am Parkplatz, Kläranlage Kesselstädter Straße 70-76, 63477 Maintal
Weitere Infos
Ausstellung: Nachhaltige Nachbarschaft - Konzepte aus dem Studium Designmanagement und Innovationsmanagement & Marketing
26.09.2025, 09:00-14:30 UhrBGBA Hanau - University of Cooperative Education
Angehende Innovations- und Designmanagerinnen und Manager haben im Modul „Strategisches Design mit Design Thinking“ Ideen entwickelt, die Hanau noch nachhaltiger machen und zugleich das Miteinander der Bürgerinnen und Bürger stärken. ...
kostenlos
Anmeldung: Studierendensekretariat@bg-ba.de, 06181/29502171
Treffpunkt/Ort: BGBA Hanau, Am Markt 2, 63450 Hanau
barrierefrei
Weitere Infos
Stadtspaziergang: Hanau3Places – gemeinsam Lebensraum gestalten
26.09.2025, 10:00 - 12:00 UhrBGBA Hanau - University of Cooperative Education
Studierende der BGBA Hanau laden zu einem offenen Spaziergang ein, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Hanau zu entdecken und Ideen für eine nachhaltigere und lebenswertere Stadt zu entwickeln. ...
kostenlos
Anmeldung: kai.linke@bg-ba.de
Treffpunkt/Ort: Eingang Stadthof, Ecke Am Markt / Salzstrasse
barrierefrei
Weitere Infos
Äppel-Bus-Tour
26.09.2025, 16:30 - 20:00 UhrUmweltzentrum Hanau, RAUM-für Apfelweinkultur, Hanauer Straßenbahn GmbH, BNE-Netzwerk: „Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region“
„Vom Apfel zum Äppler“ darum dreht sich alles, bei der „Äppel-Bus Tour“. Die Teilnehmenden erwartet eine Führung zur Streuobstwiese in Steinheim mit Apfelverkostung sowie eine Apfelweinprobe und Führung durch "GERIPPTE MUSEUM – Raum für Apfelweinkultur" am Heumarkt in Hanau.
...
Preise: Erw. 17,50 € € zzgl. 20€ Apfelweinprobe
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Freiheitsplatz Hanau
Weitere Infos
Die verrückte Stadtrallye – Spielend deine Stadt verändern
26.09.2025, 19:30–21:00 UhrMenschen in Hanau e.V.
Ein eigens entwickeltes Brettspiel führt spielerisch durch Themen rund um Stadtentwicklung, Klima, Teilhabe und Demokratie. Dabei erleben die Teilnehmenden ein aktives, interaktives Spiel mit Fragen, Überraschungen und viel Spaß. ...
kostenlos
Anmeldung: julian@menschen-in-hanau.eu
Treffpunkt/Ort: Mehrgenerationen Haus Fallbach, Reichenberger Straße 59, 63450 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Rothirsche außer Rand und Band, abendliche Brunftwanderungen im Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
26.09.2025, 17:45 - 19:15 UhrWalderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
Jeden September beginnt in der „Alten Fasanerie“ ein eindrucksvolles Naturschauspiel: Die majestätischen Rothirsche geraten in Liebesstimmung – mit lautem Röhren und spannenden Rivalenkämpfen. Ein Erlebnis für alle Sinne! ...
Preise: Wildparkeintritt
Treffpunkt/Ort: Eingang 1 / Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"; Fasaneriestraße 106 in 63456 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos