Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich
12.09. bis 19.09.2025
Aktionen, Workshops, Führungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Aktionen, Workshops, Führungen usw., die in der ersten Woche (12.09.-19.09.2025) stattfinden.
Das abwechslungsreiche Programm lädt Sie dazu ein, sich zu informieren, neue Ideen für unsere Stadt kennenzulernen, sich aktiv zu beteiligen – und damit selbst Teil des Wandels zu werden.
Die zahlreichen Veranstaltungen zeigen, was in Hanau bereits alles passiert, wo nachhaltiges Handeln möglich ist und wie wir uns gemeinsam für ein gutes Leben – jetzt und in Zukunft – stark machen können.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Ausstellung: Nachhaltige Nachbarschaft: Konzepte aus dem Studium Designmanagement und Innovationsmanagement & Marketing
12.09.2025, 09:00-14:30 UhrBGBA Hanau - University of Cooperative Education
Angehende Innovations- und Designmanagerinnen und Manager haben im Modul „Strategisches Design mit Design Thinking“ Ideen entwickelt, die Hanau noch nachhaltiger machen und zugleich das Miteinander der Bürgerinnen und Bürger stärken.
...
kostenlos
Anmeldung: Studierendensekretariat@bg-ba.de, 06181 2950 2171
Treffpunkt/Ort: BGBA Hanau, Am Markt 2, 63450 Hanau
barrierefrei
Weitere Infos
Wohn- und Obdachlosigkeit in Hanau! - Führung zum Tag der Wohnungslosen
12.09.2025, 10:00-11:30 UhrFranziskus-Haus Hanau
Zum Tag der Wohnungslosen lädt die Straßensozialarbeit in Hanau zu einem Stadtrundgang ein. Dabei werden Orte besucht, an denen obdachlose Menschen leben, und über aktuelle Hilfsangebote und Verbesserungen in Hanau informiert.
...
kostenlos
Anmeldung: beratung.franziskus-haus@caritas-mkk.de, 06181 360934
Treffpunkt/Ort: Vorplatz Hanauer Hauptbahnhof / Ende am Franziskus Haus
Weitere Infos
Stadtspaziergang: Hanau3Places – gemeinsam Lebensraum gestalten
12.09.2025, 10:00-12:00 UhrBGBA Hanau - University of Cooperative Education
Studierende der BGBA Hanau laden zu einem offenen Spaziergang ein, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Hanau zu entdecken und Ideen für eine nachhaltigere und lebenswertere Stadt zu entwickeln. ...
kostenlos
Anmeldung: kai.linke@bg-ba.de
Treffpunkt/Ort: Eingang Stadthof, Ecke Am Markt / Salzstrasse
barrierefrei
Weitere Infos
Rothirsche außer Rand und Band, abendliche Brunftwanderungen im Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
12.09.2025, 17:45 - 19:15 UhrWalderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
Jeden September beginnt in der „Alten Fasanerie“ ein eindrucksvolles Naturschauspiel: Die majestätischen Rothirsche geraten in Liebesstimmung – mit lautem Röhren und spannenden Rivalenkämpfen. Ein Erlebnis für alle Sinne! ...
Preise: Wildparkeintritt
Treffpunkt/Ort: Eingang 1 / Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"; Fasaneriestraße 106, 63456 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos
Offizielle Eröffnung der Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich - Öffentliches Theater „Unter Bäumen“ mit antagon TheaterAKTion
12.09.2025, 20:00-21:30 UhrDie Hanauer Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich werden feierlich von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri eröffnet, bevor das Theaterstück „Unter Bäumen“ beginnt – eine Inszenierung, die ihre Geschichte mit Tanz, Theater und Live-Musik erzählt.
Können Bäume die Klimakatastrophe spüren? Haben sie Angst? Sind sie der Trauer fähig? Welche Geschichten haben sie zu erzählen? „Unter Bäumen“ handelt von den Zeitzeugen, die Jahrhunderte und Jahrtausende von Revolutionen, Kriegen und Friedensallianzen in stiller Koexistenz erlebt haben. In einer Mischung aus physischem Theater, Tanz und Live-Musik nähert sich das Ensemble denen, die schon immer da waren und deren Existenz durch die die globale Erwärmung immer fragiler wird: den Bäumen.
Entstanden im Rahmen des europäischen Kooperationsprojekts „TREES – Raising Environmental Awareness Through Performing Arts“ dessen Ziel es ist, durch Forschung und künstlerische Arbeit Methoden zu entwickeln, mit denen Theater dazu genutzt werden kann, Umweltbewusstsein zu vermitteln. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Freiheitsplatz
barrierefrei
Weitere Infos
Thementag Wärmepumpe
13.09.2025, 09:30-14:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
An diesem Tag dreht sich mit informativen Vorträgen und Workshops alles um die Wärmepumpe. Dabei bleibt viel Raum für Fragen und praktische Infos zur Umsetzung.
...
Kostenlos
Treffpunkt/Ort: Karl-Rehbein-Schule im Schloßgartensaal
barrierefrei
Weitere Infos
Green Mobility Day
13.09.2025, 10:00-16:00 UhrDruck- und Pressehaus Naumann
An diesem Tag stehen Marktplatz und Teile des Freiheitsplatzes ganz im Zeichen der Mobilität, wenn zur Mobilitätsschau eingeladen wird. Die neuesten Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Wohnmobile werden ebenso ausgestellt wie elektrobetriebene Zweiräder und andere nachhaltige Mobilitätsformen. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Marktplatz & Freiheitsplatz
barrierefrei
Kleider-Tausch-Party
13.09.2025, 11:00-14:00 UhrWeststadtbüro
Kleidung tauschen, stöbern und neue Lieblingsstücke finden. Während der Veranstaltung sorgen Musik sowie ein Kaffee- und Kuchenverkauf für eine gemütliche Atmosphäre. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Weststadtbüro, Kurt-Schumacher-Platz 8, 63454 Hanau
Weitere Infos
Führung durch den Bibel- & Kräutergarten in Steinheim
13.09.2025, 14:30-16:00 UhrMelissengeister
Im Bibelgarten bekommen die Teilnehmenden Geschichten auf der Bibel anhand der Pflanzen veranschaulicht. Im Kräutergarten des Steinheimer Schlossgartens entdecken sie Küchenkräuter, Heil- und Giftpflanzen und erfahren Spannendes über ihre Verwendung und Bedeutung. ...
Preis: 10€ pro Person
Anmeldung: Carola.hartl@googlemail.de
Treffpunkt/Ort: Platz am Haupteingang der Marienkirche Steinheim, Albanusstraße, 63456 Hanau
barrierefrei
Auf einen fairen Kaffee: Stadtspaziergang zu Fairtrade + faire Kaffeeprobe
13.09.2025, 11:00-14:00 UhrUmweltzentrum Hanau, Fairtrade-Steuerungsgruppe Hanau, Weltladen Hanau, tuttocaffè
Wie hängt unser Alltag in Hanau, globale Gerechtigkeit und eine Tasse Kaffee zusammen? Mit spannenden Impulsen zu Fairtrade entdecken die Teilnehmenden bei diesem Stadtspaziergang Hanau neu. Zum Ausklang wartet eine genussvolle Kaffeeprobe im tuttocaffè mit fairen Sorten.
...
Preis: 15€ pro Person
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
barrierefrei
Weitere Infos
Fledermausführung
13.09.2025, 18:30-20:30 UhrUmweltzentrum Hanau
Auf Campo Pond können die Teilnehmende heimische Fledermausarten, wie das Braune Langohr, den Großen Abendsegler oder die Zwergfledermaus beobachten und mit Hilfe eines Fledermaus-Detektors ihre Rufe sogar hören. ...
Preise: Erw. 10 €, Kind 4 €, Familienkarte 20 €
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Campo Pond, Tor in der Neuwirtshäuserstraße/ gegenüber Einmündung Depotstraße, Beschilderung „Gate 1“
Weitere Infos
Geländetour auf Campo Pond
14.09.2025, 10:00-13:00 UhrUmweltzentrum Hanau
Bei der dreistündigen Tour rund um die Koppel lernen Teilnehmende das Naturschutzgebiet Campo Pond und die Przewalski-Pferde kennen. Themen sind u.a. der Sand-Magerrasen, Lebensräume für Insekten und Vögel, die „Himmelsteiche“ sowie die Bedeutung der Wildpferde für den Erhalt der Artenvielfalt.
...
Preise: Erw. 15 €, Kind 6 €, Familienkarte 30 €
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Campo Pond, Tor in der Neuwirtshäuserstraße/ gegenüber Einmündung Depotstraße, Beschilderung „Gate 1“
Weitere Infos
Über Wald, Wiesen und Main zu den Äpfeln - Radtour zu den Streuobstwiesen am Gailenberg
14.09.2025, 11:00-14:00 UhrUmweltzentrum Hanau
Gemeinsam machen sich die Teilnehmenden auf den Weg zu den Streuobstwiesen am Gailenberg. Die rund dreistündige Tour führt entlang des Mains, durch Wiesen, Wald und Felder – vorbei an naturnahen Lebensräumen, Naturdenkmälern, historischen Bauwerken und weiteren spannenden grünen Orten. ...
Preise: 15€ pro Person
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Amphitheater Hanau
Weitere Infos
Führung durch das Neustädter Rathaus
14.09.2025, 14:00-15:00 UhrFachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen
Bei der Führung erfahren die Teilnehmenden alles über die Bedeutung und die Historie des Neustädter Rathauses als Ort kommunaler Demokratie(geschichte) und besuchen den Elisabeth-Selbert-Saal. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Hanauer Marktplatz, Brüder-Grimm-Denkmal
barrierefrei/barrierefreies WC
Familien-Kelten-Führung
14.09.2025, 15:00-16:00 UhrStädtische Museen Hanau
Eine spannende Zeitreise führt die ganze Familie zu den Kelten. Dabei wird der Alltag, die Arbeit und das naturverbundene Leben der Kelten anschaulich vermittelt und aufgezeigt, was wir von den Kelten zum Umgang mit der Natur und Ressourcen lernen können. ...
Preise: Erw. 6 €, Kinder 2,50 €, Familien 10 €
Anmeldung: www.museen-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Philippsruher Allee 45, 63450 Hanau
Weitere Infos
Führung durch die Sonderausstellung „Prinz Georgs Gartentraum“
14.09.2025, 15:00-16:00 UhrStädtische Museen Hanau
Die Führung durch die Sonderausstellung „Prinz Georgs Gartentraum“ zeigt Gartenvisionen des 19. Jahrhunderts und regt zum Nachdenken über heutige Fragen zu Natur, Nachhaltigkeit und urbanem Grün an – im Spannungsfeld von Geschichte, Klimaschutz und Biodiversität. ...
Preise: 3€ zzgl. Museumseintritt
Anmeldung: www.museen-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Philippsruher Allee 45, 63450 Hanau
Weitere Infos
Abtauchen ins Plastikproblem – Eine virtuelle Reise unter die Meeresoberfläche
15.09.2025, 18:00-19:30 UhrUmweltzentrum Hanau, The Blue Mind e.V., Hessisches Landwirtschaftsministerium, BNE-Netzwerk: Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region
Ganz ohne nass zu werden, tauchen die Teilnehmenden mithilfe von VR-Brillen gemeinsam in die wundersame Unterwasserwelt ab. Dabei entdecken sie Korallenriffe, schwimmen mit Mantarochen und erleben, wie Plastik, Überfischung und der Klimawandel diese Welt bedrohen. ...
kostenlos
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de, 06181/3049148
Treffpunkt/Ort: Umweltzentrum Hanau, Philipp-August-Schleissner-Weg 2, 63452 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos
Besichtigung von Hanaus erstem Photovoltaik-Park
16.09.2025, 16:00-17:00 UhrStadtwerke Hanau GmbH
Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne ist ein modernes Energiezentrum – mit Solarflächen so groß wie zwölf Fußballfelder, entstanden. Bei der Besichtigung bekommen Interessierte alle Infos zum Park und haben die Möglichkeit Fragen rund um das Thema zu stellen. ...
kostenlos
Anmeldung: katrin.lotz@stadtwerke-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Nähe Depotstraße
Stadtklima Hanau - Neue Erkenntnisse, neue Aufgaben
16.09.2025, 18:00-19:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, GEO-NET Umweltcosulting GmbH
Im ersten Teil der Veranstaltung stellt sich das Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz vor und zeigt auf, welche neuen spannenden Aufgabengebiete, wie die Untere Wasserbehörde, mit der Kreisfreiheit 2026 hinzukommen. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse aus Hanaus neuer Stadtklimaanalyse vorgestellt. ...
kostenlos
Anmeldung: fit@vhs-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Agora im Stadthof Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos
Upcycling mit Style - der Lack ist ab? Kein Problem!
17.09.2025, 17:00-19:00 UhrSoziokultur im Fachbereich Kultur, Stadtidentität und internationale Beziehungen
Das Atelier Fluchtpunkt lädt zum kreativen Upcycling mit Graffitikunst ein und öffnet seine Türen. Unter Anleitung der Künstlerin Zoe Karim können Teilnehmende alte Lieblingsstücke (kleinere Möbel, Gegenstände etc.) mitbringen und neugestalten. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Hafenplatz 1
barrierefrei
Klima-Spaziergang
17.09.2025, 17:00-18:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Beim Klima-Spaziergang durch die Innenstadt zeigen Temperatur-Messungen in Echtzeit, wie stark sich versiegelte und begrünte Flächen unterscheiden. Zudem werden Beispiele für gelungene Klimaanpassung in der Innenstadt vorgestellt. ...
kostenlos
Anmeldung: fit@vhs-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Ecke Heumarkt/Römerstraße
barrierefrei
Weitere Infos
2030-SDGs-Game – Zukunft spielen und gestalten
17.09.2025, 18:00-21:00 UhrMenschen in Hanau e.V., Umweltzentrum Hanau, Umicore AG & Co. KG, BNE-Netzwerk: „Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region
Das beliebte 2030-SDGs-Spiel aus Japan kommt nach Hanau! In diesem interaktiven Multiplayer Kartenspiel haben die Teilnehmenden die Zukunft in der Hand und gestalten gemeinsam eine Welt, wie sie im Jahr 2030 aussehen könnte – mit vielen Aha-Momenten und jeder Menge Spaß. ...
kostenlos
Anmeldung: anmeldung-umweltzentrum@hanau.de
Treffpunkt/Ort: Stadtteilzentrum Süd-Ost – Bürgersaal, Alfred-Delp-Str. 8, 63450 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos
Tag der offenen Tür in der Kräuterpension am Wald
18.09.2025, 15:00-20:00 UhrKäuterpension am Wald
Die Kräuterpension am Wald lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Um 16:00 Uhr findet eine kleine Wildkräuterführung durch den naturnahen Wildkräutergarten statt. Dauer: ca. 30 Minuten.
Die Teilnehmenden erhalten bei dieser Führung Impulse für mehr Diversität im Garten, Permakultur und Kräuterwissen.
Um 17:00 Uhr können Interessierte gemeinsam ein "pflanzliches Antibiotikum" herstellen. Die Zutaten werden gestellt. ...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Kräuterpension am Wald/Kochschule Hanau, Liesingstr.11, 63457 Hanau
Weitere Infos
Besichtigung von Hanaus erstem Photovoltaik-Park
18.09.2025, 16:00-17:00 UhrStadtwerke Hanau GmbH
Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne ist ein modernes Energiezentrum – mit Solarflächen so groß wie zwölf Fußballfelder, entstanden. Bei der Besichtigung bekommen Interessierte alle Infos zum Park und haben die Möglichkeit Fragen rund um das Thema zu stellen. ...
kostenlos
Anmeldung: katrin.lotz@stadtwerke-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Nähe Depotstraße
Vortrag: Nachhaltige Wasserversorgung unter den Bedingungen des Klimawandels
18.09.2025, 18:00-19:30 UhrAmt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Die öffentliche Wasserversorgung ist unverzichtbar für die Bürgerinnen und Bürger. Wie diese nachhaltig in Zeiten des Klimawandels und wachsender Bevölkerung im Rhein-Main Gebiet gestaltet und gesichert werden kann, zeigt Dr.-Ing. Ulrich Roth in seinem Vortrag. ...
kostenlos
Anmeldung: fit@vhs-hanau.de
Treffpunkt/Ort: Stadthof Hanau
barrierefrei/ barrierefreies WC
Weitere Infos
Cube Quiz - Stadtwandel natürlich durch Dich und mich
18.09.2025, 20 UhrMenschen in Hanau e.V.
Beim Quiz-Abend dreht sich alles um Stadtwandel, Nachhaltigkeit und die Frage: Was kann ich selbst in Hanau bewegen? Egal ob als Gruppe oder Einzelperson, alle sind eingeladen. ...
kostenlos
Anmeldung: Gaby@menschen-in-hanau.eu
Treffpunkt/Ort: AqA Grimm Job Cafe
barrierefrei
World Cleanup Day – Müllsammelaktion entlang der Kinzigaue
19.09.2025, 15:00 UhrUmweltzentrum Hanau, Turngemeinde Hanau A.V.
Freiwillige sind herzlich eingeladen an der Müllsammel-Aktion entlang der Kinzigaue teilzunehmen. Anlass ist der World Cleanup Day 2025, an dem weltweit Millionen Menschen aktiv werden, um Müll zu sammeln.
...
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Umweltzentrum Hanau, Philipp-August-Schleissner-Weg 2, 63452 Hanau
barrierefrei/barrierefreies WC
Weitere Infos
Stadtlauf Hanau – „Stärke zeigen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“
19.09.2025, 17:00 UhrStadt Hanau
Seit mehr als 20 Jahren ist der Hanauer Stadtlauf mehr als eine Laufveranstaltung. Unter dem Motto „Stärke zeigen - gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ geht es darum, sich mit Frauen und Kindern zu solidarisieren, die häusliche Gewalt erfahren haben. Wer beim Stadtlauf mitmacht, unterstützt durch das Startgeld direkt die wichtige Arbeit in den Frauenhäusern in Hanau und Wächtersbach.
...
Preise: Startgebühr
Anmeldung: www.hanauer-stadtlauf.de
Treffpunkt/Ort: Start Hanauer Markplatz
Alle Infos zu den Startbedingungen
Weitere Infos
Rothirsche außer Rand und Band, abendliche Brunftwanderungen im Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
19.09.2025, 17:45 - 19:15 UhrWalderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"
Jeden September beginnt in der „Alten Fasanerie“ ein eindrucksvolles Naturschauspiel: Die majestätischen Rothirsche geraten in Liebesstimmung – mit lautem Röhren und spannenden Rivalenkämpfen. Ein Erlebnis für alle Sinne! ...
Preise: Wildparkeintritt
Treffpunkt/Ort: Eingang 1 / Walderlebnis Wildpark "Alte Fasanerie"; Fasaneriestraße 106 in 63456 Hanau
barrierefrei / barrierefreies WC
Weitere Infos