Hanauer Seniorenbüro
Willkommen beim Seniorenbüro im Haus Am Steinheimer TorIhre Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Alter. Wir sind telefonisch und per Email täglich zu erreichen.
Das Veranstaltungsspektrum reicht von Mehrtages– und Tagestouren über gesellige Veranstaltungen, Gruppenangebote in Kultur, Bildung und Gesundheit, Projekten bis hin zu Ausstellungen und Informationsveranstaltungen.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach Engagementmöglichkeiten.
In der Broschüre Senioren und Ehrenamt finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach Engagementmöglichkeiten.
In der Broschüre Senioren und Ehrenamt finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche.
Seniorenbüro: digitale Information und Unterstützung
Digitale Informationen zu Angeboten im Seniorenbüro
Wir informieren Sie gerne per Email über aktuelle Angebote im Seniorenbüro.
Bei Interesse, senden Sie uns eine Email mit Ihrem Namen an seniorenbuero@hanau.de. Betreff: Bitte um aktuelle Informationen per Email.
Videokonferenzen und Meetings
Zur Zeit finden sich viele Gruppen per Videokonferenz zusammen, um die räumliche Distanz zu überwinden und wieder ins Gespräch zu kommen. Ebenso können Seminare und andere Veranstaltungen per Videokonferenz angeboten werden.
Wenn Sie Interesse haben in Videokonferenzen andere Menschen zu treffen, zu lernen oder sich ehrenamtlich zu enggieren, setzen Sie sich mit uns im Seniorenbüro in Verbindung.
Wir informieren Sie gerne per Email über aktuelle Angebote im Seniorenbüro.
Bei Interesse, senden Sie uns eine Email mit Ihrem Namen an seniorenbuero@hanau.de. Betreff: Bitte um aktuelle Informationen per Email.
Videokonferenzen und Meetings
Zur Zeit finden sich viele Gruppen per Videokonferenz zusammen, um die räumliche Distanz zu überwinden und wieder ins Gespräch zu kommen. Ebenso können Seminare und andere Veranstaltungen per Videokonferenz angeboten werden.
Wenn Sie Interesse haben in Videokonferenzen andere Menschen zu treffen, zu lernen oder sich ehrenamtlich zu enggieren, setzen Sie sich mit uns im Seniorenbüro in Verbindung.
Digitale Unterstützung
Der Wegweiser durch die digitale Welt richtet sich sowohl an Menschen, die ins Internet einsteigen möchten, als auch an diejenigen, die dort bereits unterwegs sind und nun tiefer in die digitale Welt eintauchen wollen. In verständlicher Form gibt die Broschüre einen Überblick über die Möglichkeiten des Internets und viele nützliche Tipps. Herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. Bagso.
Der Wegweiser durch die digitale Welt richtet sich sowohl an Menschen, die ins Internet einsteigen möchten, als auch an diejenigen, die dort bereits unterwegs sind und nun tiefer in die digitale Welt eintauchen wollen. In verständlicher Form gibt die Broschüre einen Überblick über die Möglichkeiten des Internets und viele nützliche Tipps. Herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. Bagso.
Seniorenbüro: zu den Programm-Downloads
-
1.4 MB
-
1.9 MB
-
5.4 MB
-
567.2 kB
-
284.9 kB
Seniorenbüro: zu den Projekten
Projekt Märchenerzählkreis Hanau „Es war einmal …“
- so beginnen die Treffen der Märchenerzähler und Märchenerzählerinnen. Wir beschäftigen uns mit und erzählen die Volksmärchen der Brüder Grimm und Geschichten aus allen Kulturen der Welt. Vielleicht haben auch Sie Interesse Märchen und Gechichten zu erzählen?
Wir erzählen für Kinder und Erwachsene z. B. in Kindertagesstätten, Schulen, Stadtbibliothek, Senioreneinrichtungen.
Kontakt: seniorenbuero@hanau.de
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Wir erzählen für Kinder und Erwachsene z. B. in Kindertagesstätten, Schulen, Stadtbibliothek, Senioreneinrichtungen.
Kontakt: seniorenbuero@hanau.de
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. BaS
Der Verein ist ein Zusammenschluss der Träger von Seniorenbüros. Er verfolgt Zielsetzungen auf dem Gebiet der Altenhilfe. Das Hanauer Seniorenbüro ist Mitglied im Vorstand der BaS. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.