Weihnachtsmärkte

in der Innenstadt und in den Stadtteilen

Hanauer Weihnachtssmarkt Karussell
Zu Füßen des Nationaldenkmals der berühmten Märchensammler laden vom 21. November bis zum 22. Dezember 2022 viele Verkaufs- und Gastronomiestände zum Schlendern, Schlemmen und Genießen ein.
Das nostalgische „kleine“ Riesenrad und ein doppelstöckiges Karussell bringen Kinderaugen zum Leuchten und auf der großen Weihnachtsbühne sorgen täglich Künstler, Musiker und Chöre für Unterhaltung und Festtagslaune.
Im Foyer des Neustädter Rathauses bietet der Künstlerweihnachtsmarkt individuelle handgefertigte Geschenkideen und kleine charmante Weihnachtsmärkte locken in die Stadtteile.
 
Das gesamte Bühnenprogramm, die Aussteller vom Künstlerweihnachtsmarkt und viele weitere interessante Informationen zu den Märchenhaften Weihnachten sind ab dem 14.11.2022 unter www.hanau-erleben.de/weihnachten/ zu finden.

Allgemeine Informationen

Hanau Weihnachtsmarkt
Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
  • 21. November - 22. Dezember
  • Öffnungszeiten: jeweils von 11-21 Uhr
  • Eintrittspreise: Kostenfrei!
  • Anfahrt: Mit dem PKW: Folgen Sie auf dem Innenstadtring den Beschilderungen "Stadtmitte-Marktplatz"
  • Parken: Tiefgarage Marktplatz oder 3 Minuten Fußweg von den Parkhäusern Kinopolis, Kinopolis 2, Nürnberger Straße oder FORUM Hanau.
  • Für Busunternehmen: Parkplätze gibt es in der Heinrich-Bott-Straße und der Hafenstraße sowie auf den Parkplätzen Kinzigheimer Weg/Westerburgstraße und Hochstädter Landstraße. Der Ein- und Ausstieg der Fahrgäste kann Am Freiheitsplatz, Ostseite, außerhalb des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) am Finanzamt erfolgen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit den Buslinien 1, 2, 5, 6, 10 und 12 der Hanauer Straßenbahn GmbH Haltestelle: Marktplatz
  • Die Stadt Hanau bietet zudem in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hanau freies WLAN auf dem Marktplatz an. Jeder Besucher des Marktplatzes kann 60 Minuten pro Tag kostenfrei surfen!
Fronhof 3 Kanneebbelwoi Sommer 2021
Kunst, Musik und Genuss in ganz besonderem Ambiente. Eine Wohlfühloase im Fronhof – das ist „Wintergold“.
 
Wo: Fronhof, Schlossplatz, 63450 Hanau
Wann: Donnerstags - sonntags
24.11. bis 27.11.
1.12. bis 4.12.
8.12. bis 11.12.
15.12. - 22.12.2022
Uhrzeit:
Do-Fr: 15 - 21 Uhr
Sa: 11 - 21 Uhr
So: 11 - 19 Uhr

Öffnungszeiten Wirtschaft im Hof: donnerstags – samstags bis 23 Uhr, Sonntag 11-19 Uhr

Winter-Kino im Hof – 3. Hanauer Frischluft Filmfest
30.11. Elvis
07.12. Stop making sense – Talking Heads
14.12. Bohemian Rhapsody
Der Weihnachtsmarkt am Obertor ist ein kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt mit dem passenden Ambiente des historischen Obertors, ohne kommerzielle Verkaufsstände, organisiert von der Vereinsgemeinschaft Mittelbuchen. Neun Mittelbuchener Vereine bieten mit ihren geschmückten Buden deftiges Essen und Trinken und weihnachtliches Flair.

Weihnachtsmarkt am Obertor in Mittelbuchen
  • Samstag 17.12.2022
  • Öffnungszeiten: 16.00 - 22.00 Uhr
  • Eintrittspreise: Kostenfrei!
  • Anfahrt: A66 , B45, Abfahrt Bruchköbel/Mittelbuchen, Lützelbuchener Straße, Neue Straße
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 9 und MKK 30, Haltestelle Rathausstraße MKK 31, Haltestelle Kilianstädter Straße
  • Kontakt: www.mittelbuchen-online.de/vgm.htm Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Mittelbuchen e.V.
Kesselstadt Weihnachtsmarkt
Fällt in 2022 leider aus!

Zum Kesselstädter Adventmarkt lädt die Evangelische Kirchengemeinde rund um die Reinhardskirche ein.


Adventsmarkt Alt-Kesselstadt - Rund um die Reinhardskirche
  • Öffnungszeiten: folgen
  • Eintrittspreise: Kostenfrei!
  • Anfahrt: Aus der Innenstadt: über Phillipsruher Allee Aus Dörnigheim: über Kesselstädter Straße Fernverkehr: Über die A66 – Anschlussstelle Hanau-West und über Burgallee
  • Öffentliche Verkehrsmittel: HSB-Linien 10 und 5 sowie Regionalbuslinie MKK 23: Haltestelle Schloss Philippsruhe
  • Kontakt: www.adventsmarkt-kesselstadt.de Ev. Kirchengemeinde Hanau-Kesselstadt Herr Stefan Simon Kronprinzenstraße 15 63454 Hanau Tel. 06181 – 251228 E-Mail. adventmarkt@friedenskirche-hanau.de
Grossauheim Weihnachtsmarkt
Der Großauheimer Weihnachtsmarkt präsentiert sich rund um die Alte Schule und dem Bürgerhaus. In den Räumen findet der Hobby- und Künstlermarkt statt und im Außenbereich wird für das leibliche Wohl gesorgt. In diesem Jahr findet auf der Bühne leider kein Weihnachtliches Programm statt.

Grossauheim Weihnachtsmarkt

Großauheimer Weihnachtsmarkt auf dem Hans-Gruber-Platz
  • Sonntag 11.12.2022
  • Öffnungszeiten: 13.00 Uhr - 20.00 Uhr
  • Eintrittspreise: Kostenfrei!
  • Anfahrt: über B43a / Abfahrt Rodgaustraße Richtung Großauheim – Benzstraße – Hanauer Landstraße - Hauptstraße
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 6 sowie Regionalbuslinie 566 Haltestelle Rochusplatz / Bahnhof Großauheim - RB/RE)
  • Kontakt: www.igv-grossauheim.de mail@igv-grossauheim.de Veranstalter: Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine & Verbände
Steinheim Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Steinheimer Schlosshofes.
  • 25.11 - 27.11.2022
  • Öffnungszeiten: Samstag, von 15 bis 22 Uhr Sonntag, von 14 bis 20 Uhr
  • Eintrittspreise: Kostenfrei!
  • Anfahrt: A45 und B43a, Hanau-Steinheim, in Steinheim Wegweisern zu den Parkplätzen der Altstadt folgen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn Bahnhof Steinheim (S8/S9), Buslinie 4 Haltestelle Am Obertor
  • Kontakt: www.ista-steinheim.de Interessengemeinschaft Steinheimer Altstadtanwohner e.V. Schloßstr. 1d 63456 Hanau Telefon: +49 170 3415940 E-Mail: info@ista-steinheim.de
In der Kulturstätte Radwerk an der Gutenbergstraße 7 wird vom Heimat- und Geschichtsverein eine Krippenausstellung präsentiert.

Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember jeweils von 13 bis 17 Uhr
Kleinauheim Weihnachtsmakrt
Entfällt in 2022

Der 20. Klein-Auheimer Adventsmarkt findet vor der Erlöserkirche statt. 9 Klein-Auheimer Vereine und 1 Geschäft betreiben die Marktstände. Wie immer gibt es ein reichhaltiges Angebot unterschiedlichster Genüsse
  • Öffnungszeiten: 04.12: 16.00 Uhr - 21.00 Uhr und 05.12: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
  • Eintrittspreis: kostenfrei!
  • Anfahrt: Aus Richtung Frankfurt: A3 bis AS Hanau, B43A bis Ausfahrt Klein-Auheim, Steinheim, Geleitstraße, Sudetendeutscher Straße
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 4 – Feuerwehrhaus bzw. Bahnhof Hanau Klein-Auheim (RE/RB 64)
  • Kontakt: Vereinsring Klein-Auheim e.V. Weitere Informationen: https://www.klanaam.de/
Hasenweihnachtsmarkt
Sonntag, 27. November, ab 14 Uhr

Ein kleiner, aber sehr feiner Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Kaninchenzuchtvereins in Hanau-Tümpelgarten.
Was im Jahr 1999 ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Stadtteil Tümpelgarten geworden. Rund 19 Austeller bieten ihre Waren und Köstlichkeiten auf dem Gelände nahe der Kinzig an. Viele Vereine, die in diesem Stadtteil ansässig sind, aber auch private Anbieter und Bastelgruppen haben ihre Buden und Stände weihnachtlich geschmückt und freuen sich auf viele Gäste. Bei Kaffee und Kuchen, heißem Kakao und Crepes, Würstchen, Suppe, Glühwein oder gar heißer Slivovitz kommt hier jeder auf seine Kosten, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber auch das ein oder andere Geschenk für den heiligen Abend, oder Dekoration für die Adventszeit sind hier zu finden. Die Kleinsten dürfen in der Weihnachtsbäckerei ihre Weihnachtsplätzchen backen und der Nikolaus verteilt Süßigkeiten. Zum Abschluss wird das neu gekürte Kinderprinzenpaar den Sieger der großen Weihnachts-Tombola ermitteln und der Hauptpreis, ein neuer Fernseher, wird dem glücklichen Gewinner übergeben. Die Tümpelgärnter freuen sich auf Ihren Besuch.
Unter dem Motto „Wildwasser‐Winterbudenzauber“ veranstalten die Pfadfinderinnen und
Pfadfinder erstmals einen eigenen Adventsmarkt. Zusammen mit der Elternvertretung des
Fördervereins der Wilhelm‐Geibel‐Schule und der Kesselstädter „Kräuterhexe“ laden sie dazu am
ersten Adventswochenende auf ihr Stammesgelände in der Frankfurter Landstraße 90 in Kesselstadt
ein.

Bei pfadfindertypischer Schwarzzeltromantik können sich die Gäste auf ein romantisches
Zusammensein am Lagerfeuer freuen, auf den beliebten Pfadfinderglühwein Tschai mit oder ohne
Alkohol, auf heißen Apfelwein, selbstgemachte Waffeln und herzhafte Leckereien vom Grill. Für die
kleinen Gäste gibt es Stockbrot, das diese sich am Lagerfeuer selbst zubereiten können. Natürlich
werden die Mädchen und Jungen für ihre Gäste mit der Gitarre das eine oder andere Pfadfinderlied
zum Besten geben und die Vorweihnachtszeit feierlich einläuten.

Der Wildwasser‐Winterbudenzauber findet am Samstag, den 26. November, von 13 bis 22 Uhr auf
dem Stammesgelände in der Frankfurter Landstraße 90 statt. Die offizielle Eröffnung mit Vertretern
der Stadt Hanau und dem Kesselstädter Ortsbeirat sowie einem Auftritt des Kinderchors des
Gesangvereins Concordia Klein‐Auheim ist für 16 Uhr geplant.

Zum Abspielen dieses YouTube-Videos auf unserer Webseite müssen Sie den Link unten anklicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des YouTube-Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Video starten