Klima-Stammtisch

Klima-stammtisch
In gemütlicher Runde wollen wir bei unseren Treffen mit klimainteressierten Hanauerinnen und Hanauern ins Gespräch kommen.
Wir nutzen die Gelegenheit, uns zu vernetzen und über klimarelevante Themen, die Hanau bewegen, zu diskutieren.

Nächster Klima-Stammtisch:
21.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Im Umweltzentrum Hanau

Ankommen ab 18 Uhr möglich.
Um eine kurze Anmeldung per Mail wird gebeten an:
klima@hanau.de.


Im Oktober 2024 fand Hanaus erster Klima-Stammtisch im Brückenkopf statt. Über das große Interesse hat sich das Klimamanagement der Stadt sehr gefreut!
Aus diesem Grund findet der Klima-Stammtisch nun regelmäßig statt.
Wenn Sie über das nächste Treffen infomiert werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an:
klima@hanau.de

Die Termine finden sich ebenfalls auf dieser Seite oder im Veranstaltungskalender der Stadt Hanau.

Stammtisch-Knigge:
Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Unsere gemeinsame Diskussionsbasis beruht auf dem wissenschaftlichen Konsens, dass der Klimawandel real und menschengemacht ist und der Anstieg der Treibhausgase, allen voran CO2, die Hauptursache darstellt. Ziel der Veranstaltung ist es, konstruktive Gespräche und Ideen zu entwickeln, die zu einer positiven Veränderung beitragen. Störungen, Beleidigungen oder das Nicht-Einhalten des Stammtisch-Knigge werden nicht toleriert und können zum Ausschluss aus der Veranstaltung führen. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der alle Teilnehmenden mit Respekt gehört werden und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Wir freuen uns auf einen regen und respektvollen Austausch!
Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel
Ratgeber Uba Mentale-gesundheit
Der Ratgeber des Umweltbundesamts bietet Ihnen eine Orientierung, wie Sie inmitten des Klimawandels Ihr psychisches Wohlergehen und das Ihrer Mitmenschen stärken können: UBA-Ratgeber

Was häufig hilft: Aktiv werden! Zum Beispiel im Hanauer Klima-Stammtisch!